Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 20:42   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
liegt vielleicht schlicht daran, dass der fast baugleiche Nachfolger 400/5,6 APO (non makro) ein solches passendes Getriebe aus Messing hatte, somit also das passende bessere Ersatzteil im Regal lag. Und da diese Objektive auch inzwischen wirklich alte Teile sind, von denen es nicht mehr sooo dolle viele geben dürfte, war es sicher ein leichtes das Teil so herzugeben.

Vielleicht gibt es vom Bigma ja auch irgendwann einen verbesserten Nachfolger mit Metallgetriebe, dessen Getriebe dann ins alte passt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links