SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die hat man früher gegessen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99822)

artzuk 31.01.2011 23:48

Die hat man früher gegessen
 
... hat man mir zumindest mal gesagt, als ich welche fotografiert habe.

Wie findet ihr die Bilder? Eigentlich wollte ich eine HDR-Aufnahme machen, aber die sind mir einfach über den Weg gelaufen. Leider hatte ich mein Ofenrohr nicht mit, aber dafür das manuelle Revuenon 135mm f2.8.

Freu mich über jede Kritik!


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Dana 01.02.2011 00:09

Uiii, knackscharfe Nutrias im Abendlicht...

Die gefallen mir aber sehr gut!
Bild 1 und 3 sind vom Aufbau her am besten, finde ich.
Da passt alles sehr gut zusammen. =)

hpike 01.02.2011 09:24

Sehr schön und wie Dana bereits schrieb knackscharf:top:

Ich hab mit diesen Tieren allerdings ein Problem, sie gehören nicht hierhin und verändern unsere Natur so wie es eigentlich nicht vorgesehen ist. Leider gibt es so etwas immer häufiger und mich stört das gewaltig. Neozoen oder auch Neozoa im Plural, sind ein Problem mit dem wir uns in Zukunft leider immer häufiger beschäftigen müssen.

ingoKober 01.02.2011 09:43

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1140553)
... hat man mir zumindest mal gesagt, als ich welche fotografiert habe.

Damit meinte Deine Quelle aber wohl Biber und nicht Nutrias.
Technisch gute Bilder und auch nettes Licht.
Aber mir fehlt ein wenig das Besondere dabei. Action, Blickwinkel, Hintergrund...you name it. So sinds halt Bilder ruhender Nutrias. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Vorsichtiges HDR hätte bei der Lichtstimmung u.U tatsächlich spannend gewirkt. Haben sie nicht still gehalten?

Viele Grüße

Ingo

hpike 01.02.2011 09:48

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1140625)
Damit meinte Deine Quelle aber wohl Biber und nicht Nutrias.

Ja ist schon erstaunlich wieviele Leute die immer noch verwechseln, obwohl die eigentlich ziemlich leicht zu unterscheiden sind.

Edit sagt: Das mit dem Essen stimmt wahrscheinlich allein schon deshalb nicht, weil es dieses Tiere hier früher, überhaupt noch nicht gegeben hat. Kommt natürlich darauf an wie man früher definiert;) Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber- oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Dana 01.02.2011 10:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1140628)
Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Ich bin ja sonst nicht rechtschreibgenau, in dem Fall muss unbedingt hinter "Biber" ein "-", damit es sich auf die Ratte bezieht. Biber- oder Sumpfratte.

@Ingo:
Was hättest du denn gerne für Aktionen gesehen?
Und warum ist ein Bild ruhender Nutrias langweilig?

fallobst 01.02.2011 11:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1140628)
Ja ist schon erstaunlich wieviele Leute die immer noch verwechseln, obwohl die eigentlich ziemlich leicht zu unterscheiden sind.

Edit sagt: Das mit dem Essen stimmt wahrscheinlich allein schon deshalb nicht, weil es dieses Tiere hier früher, überhaupt noch nicht gegeben hat. Kommt natürlich darauf an wie man früher definiert;) Ursprünglich kommen diese Tiere, auch Biber- oder Sumpfratte genannt, aus Südamerika.

Hier ein Zitat aus Wikipedia:

"Ferner gilt Nutriafleisch als sehr schmackhaft, gelegentlich auch als „Biber“ (von Sumpfbiber abgeleitet) auf den Speisekarten. 1958 heißt es, „Das Fleisch der Nutria ist als Genussmittel geschätzt, insbesondere in Südamerika bei der einheimischen Bevölkerung und den Jägern. Es ist sehr zart und wohlschmeckend. Im Geschmack kommt es etwa dem Spanferkel gleich. Überdies bemüht sich die argentinische Regierung, den Konsum von Nutriafleisch zu heben, um die Rentabilität der Farmzucht zu erhöhen.“[2] Nicht nur in Teilen Nordamerikas sind ausgewilderte Nutrias so sehr zur Plage geworden, in Louisiana wurde mit einem Aufwand von 2,1 Millionen $ für den Verzehr von Nutriafleisch geworben, „um die Plage aufzuessen“.[3] – Vor dem Verzehr ist in Deutschland eine Trichinenschau wegen möglicher Trichinen-Infektionen Pflicht."

Also Nutria ist nicht nur ein Pelzlieferant sondern auch ein Fleischlieferant.

Es grüßt Matthias

Kanönchen 01.02.2011 11:50

:top:

hpike 01.02.2011 11:52

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1140676)
Also Nutria ist nicht nur ein Pelzlieferant sondern auch ein Fleischlieferant.

Ja ganz sicher ist das so, aber ich bin von Deutschland ausgegangen und nicht von Südamerika;) Obwohl ich natürlich nicht ausschließen will, das die Viecher auch hier gegessen wurden.

charlie4805 01.02.2011 11:55

Rettet die Wälder.... esst mehr Biber :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.