SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Fotos wie im studio (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99798)

tanerlee 31.01.2011 19:09

Fotos wie im studio
 
hallo
bin noch anfänger
deshalb die frage
wenn ich portrais knipse dann sehen die bilder so aus wie ich sie live sehe.
allerdings beim fotografen im studio wenn die knipsen sehen die bilder leicht unnatürlich aus (ich beziehe die frage besonders auf die haut) die haut sieht glatter aus (weicher), die belichtung kommt auch ganz ander rüber....
wie kommt das zu stande?sie benutzen doch nicht bei jedem bild ein grafik programm oder`?oder gibts da ein trick in der kamera einstellung?

mit meiner nex3icon und canon fd 50mmf1.4 bekomm ich zwar wunderbare bilder aber da geht doch bestimmt mehr oder??:D

alberich 31.01.2011 19:21

Zitat:

da geht doch bestimmt mehr oder??
sicher.

http://www.bacht.net/english/referen...udio_kking.jpg

:-)

erich_k 31.01.2011 19:34

Zitat:

Zitat von tanerlee (Beitrag 1140365)
... (ich beziehe die frage besonders auf die haut) die haut sieht glatter aus (weicher), die belichtung kommt auch ganz ander rüber....
wie kommt das zu stande?sie benutzen doch nicht bei jedem bild ein grafik programm oder`?oder gibts da ein trick in der kamera einstellung?

Kein Trick, lediglich Nachbearbeitung der Bilder am PC - das kannst du auch, wenn du weist wie!

Kerstin 31.01.2011 20:29

Oh Erich, das ist aber eine sehr einseitige Antwort.
Dann können wir ja alle unsere teuren Softboxen und andere Lichtformer wegschmeißen und alles vergessen, was wir jemals im Studiotechnikkursen gelernt haben ....

Pollux58 31.01.2011 20:35

Hallo,

leider hat er nicht so ganz Unrecht.

Selbst bei einem so aufwendigen Setup, wie im Beispiel von Alberich,
wird unmöglich alles so ausgeleuchtet, wie gewünscht ( Autoindustrie).


Grüsse, Maik

alberich 31.01.2011 20:43

Es geht natürlich überall noch was.
Beim fotografieren, beim Postprocessing und beim Licht.

Wenn man ganz am Anfang steht, sollte man sich mal ein paar schöne Stunden bei Youtube machen um einfach mal zu gucken was so geht.

Zum Beispiel sowas:
Confessions of a photographer

mrieglhofer 31.01.2011 20:49

Zitat:

Selbst bei einem so aufwendigen Setup, wie im Beispiel von Alberich,
wird unmöglich alles so ausgeleuchtet, wie gewünscht ( Autoindustrie)
Kann ich dir nicht zustimmen. Wenn jemand mit Licht umgehen kann, dann klappt das. Und wenn irgendwo kein Licht hast, kannst du es auch mit Photoshop nicht so einfach hinbringen.

Aber, ich gebe dir recht recht, dass alles nachbearbeitet wird und teilweise auch verändert wird. Nur kriegst du bei aller Nachbearbeitung kein ordentliches Bild raus, wenn die Basis nicht stimmt.

Und die Erfahrung zeigt, dass die Nachbearbeitung dann meist wesentlich mehr Aufwand ist, als einfach die Fotos ordentlich auszuleuchten und dann allenfalls noch ein wenig feinzutunen.

mintracer 31.01.2011 20:50

also die Haut muss nicht unbedingt glatt sein, nur weil man im Studio fotografiert...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC02139.jpg

zeig doch mal Bilder von dir... :)

mrieglhofer 31.01.2011 21:35

Na, wenn du das Zeiss hast, dann ist das eh klar. Hättest das Minolta wäre die Haut weicher ;-)

tanerlee 31.01.2011 21:51

naja
im adobe photoshop bekomm ich glatte haut unter gauscher weichzeichner hin...
dachte nur vielleicht gibts ja doch ein trick mit besonderen kamera einstellungen mehr proffesionalität hinzu bekommen
trotzdem danke:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.