![]() |
DIY Speedlight "Beauty-Dish"
Nachdem mich ein Forenkollege vor einigen Tagen auf dieses HIER aufmerksam machte und fragte ob das wohl was taugen könnte überlegte ich auch erstmal.
Da ich schon einen "Dish" aus einem alten Lampenschirm gebaut hatte der auch nicht "Kurvenförmig" (Schüssel) sondern gerade war, und von dem mir das Licht eigendlich ganz gut gefällt, kam es gerade recht mal ein neues Bastelprojekt anzugehen. Da ich mir sowiso gerade für outdoor einiges zusammenstelle ist ein weiterer Lichtformer für einen Systemblitz auch nicht übel. Dankenswerter weise hat der verlinkte shop eine Draufsicht der Komponenten mit dabei ;) Perfekt ums einfach mal zu vergrößern und dann jegliche Strecken Radien und Winkel auszumessen. Für "Feinarbeiten" gibts das Video an dem man sich gut herleiten kann wierum die Druckknöpfe angebracht werden müssen. Für die die es interessiert habe ich für alle Komponenten ca 60€ Ausgegeben und daraus 2 "Dishes" gebaut. Dabei fallen aber auch Posten an die überdimensional teuer sind. Bei der Silberfolie habe ich beispielsweise keine glatte sondern eine "Gemusterte" genommen. Da brauchts pro Dish nur einen Kreis von ein paar cm Radius .... man muss aber trotzdem die ganze Rolle für 16€ kaufen *G* Naja und nun lass ich mal Bilder sprechen ![]() -> Bild in der Galerie Von der Ausleuchtung bin ich für dieses "Billige" Ding echt begeistert. Und Spaß hat das basteln auch noch gemacht :) Wirklich Ideal für Strobisten!!!!! Und wenn jemand nicht basteln will sind die 90€ zwar kein schnäppchen, aber das Teil "funktioniert" wenigstens ;) Ich muss die Jungs von speedlightprokit echt loben die das Konstruiert haben. Vorallem das es wirklich flash zerlegbar ist begeistert mich extrem. Dieses Posting soll keine Anleitung darstellen! Er zeigt lediglich was ich gebastelt habe. Nicht mehr und nicht weniger. |
:top::lol::cool:
ja ja...ich kenne das, einmal basteln immer basteln... morgen scheint ja die Sonne, es ist Wochenende dann hol dir mal ne TFPtussie und dann ab in die Pampa und Eisblumen gegen die Sonne blitzen :top: ich weiß du schaffst das :cool: Mfg gpo |
Stell doch mal Bilder von nem Einsatz ein. Eventuell einen kleinen Vergleichstest... das wäre mal interessant!
P.S.: Gerade mal das Video angeschaut. Das sieht extrem lichtschluckend aus... kommt da hinten noch genug Saft raus? Gerade bei nem Außeneinsatz habe ich da meine Bedenken... |
TFP is erst wieder in nem Monat oder so ^^
Und ich warte sowiso noch auf Blitze aus China :D Die Testbilder von vor einer Stunde kann ich hier nicht einstellen. Das sind mal wieder GUCK MAL "Klick" Bilder *G* Leistungsschluckend is das ding erstaunlicherweise nicht so extrem wie ich auch befürchtet hatte. Eventuell resultiert das in der doch relativ guten Folie die ich verwendet habe. Selbstverständlich stehen noch echte Tests aus, da für mich morgen aber quasi wieder ein Arbeitstag ist (wenn auch nur vorbereitend) weis ich nicht ob ichs morgen schaffe. |
Wie immer klasse Leistung :top:
|
Sehr schöne Arbeit!
Beim Anschauen des Videos kam mir eine Idee ... : Könnte man für den Schirm nicht auch so eine "Hunde-Halskrause" vom Veterenär Deines Misstrauens nehmen? Beispiele: http://www.amazon.de/Kerbl-Hunde-Hal..._petsupplies_6 http://www.tierklinik-ludwigsburg.de...Halskragen.htm |
Habs getestet.
Das ding schluckt ca 1 2/3 Blenden. Bei der Hundehalskrause hast du aber nicht unbedingt die Form die du brauchst, du hast hinten ein Halsgroßes Loch usw. Da ist selbst bauen schon um einiges Günstiger als wenn du dann versuchst die Hundekrause zu modifizieren. |
Die Reste eines Dishes reichen sogar noch für sagenhafte 8 Gobos die nun in Neuauflage analog zum Modell damals hergestellt wurden ...
Diesmal aber Beidseitig verwendbar: 3 Weiß Silber 2 Weiß Schwarz 2 Durchlicht Danach ist mir das klettband ausgegangen ... sonst hätte ich mehr verarbeitet *G* ![]() -> Bild in der Galerie Analog dazu die Herstellerseite vom Honl Gobo Diese dinger sind zwar total simpel aber sehr praktisch wenn man mal kein Streulicht auf den Hintergrund oder sonstwo drauf haben will. Einfach an die Blitzseite klatschen und gut is. ;) ps: wenn ich mir überlege 15 Dollar für so einen Gobo zu zahlen und dann überlege wieviele von denen ich nun habe oder nochmal aus dem Restmaterial bauen könnte ..... ^^ |
:D du bist mein persönlicher DIY-Held:top:
|
Für die jenigen die es interessiert hier mal ein direkter Vergleich zwischen "Rohem" Blitzkopf und DIY Dish:
![]() -> Bild in der Galerie (Entfernung ca. 1 Meter, villeicht 10 oder 20 cm mehr) ich bin vom Ergebniss mehr als begeistert! Da es mal wieder ein "ich brauche jemanden für 2-3 Bilder" Test war hab ich jeweils nur den Kinnschatten rausgeschnitten. Der muss zum vergleich reichen ;) Ich habe noch keinen Bouncer für den Blitz, daher ist der Test ohne Bouncer durchgeführt. Dadurch geht mir nochmal ca eine Blende verloren, da das komplette Licht durch den Silberreflektor innen zurückgeworfen werden muss. Blendenverlust ist also hier 2 2/3 mit Dish! mit Bouncer wird der Dish wie oben schon geschrieben mehr ausgeleuchtet und man verliert "nur" 1 2/3 Blenden. Ob das Ergebniss mit dem Bouncer dann nochmal anders ausfällt muss ich dann nochmal sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |