SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Objektivwechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99652)

jorre 28.01.2011 12:58

Objektivwechsel
 
Hallo,

ich habe heute mal darüber nachgedacht, ob es nicht möglich wäre das wenn der Entrieglungknopf gedrückt wird automatisch der Verschlussvorhang runter geht, dann wäre doch mit sicherheit die Staubbelastung auf dem Sensor zu minimieren.

Mir ist klar, das der Verschluss ein empfindliches Bauteil ist, doch wäre das kein guter Ansatz, quasi den Spiegelkasten so zu bauen, das er eben beim Objektivwechesl abgeschottet wird.

Nur so angedacht...

LG Jörg

devil_206 28.01.2011 13:13

Hallo Jörg,

deine Frage verstehe ich nicht ganz.

Der Verschluss ist doch immer zu; ausser natürlich wenn du auf den Auslöser drückst.
Wenn du das Objektiv wechselst, ist der Sensor durch den Verschluss gegen Fremdkörper "abgeschottet"; nur zu dem Zeitpunkt der "Belichtung" wird der Weg zum Sensor für Schmutzpartikel, die sich im Spiegekasten befinden, frei.

alberich 28.01.2011 13:15

Durch Abrieb und Zoomobjektive käme auch so noch genug Staub in das Gehäuse, resp. auf den Sonsor.
Ein Kameragehäuse wird man nicht zu einem Reinraum umfunktionieren können, und ob nun 3 oder 7 Punkte bei Blende 16 auf dem Bild zu erkennen sind, macht es dann auch nicht aus.

Klar, schöne Idee, aber letztlich ist Staub überall.:)

Ogiw 28.01.2011 13:39

Eigentlich eine gute Idee,
aber leider ist der Verschluss wie von devil_206 erwähnt ja immer zu. Und ganz sicher während dem Objektivwechsel - sofern man nicht drei Hände hat.

Was Sinn machen würde, wäre eine Art zusätzlicher Verschluss. Der sollte dann allerdings direkt hinter dem Bajonett sitzen.

Und generell: Mach Dir nicht all zu viele Gedanken über die Staubbelastung beim Objektivwechsel.
Damit machst Du Dich nur verrückt, und am Ende kommt trotzdem irgendwoher immer Staub rein.

jorre 29.01.2011 15:29

Ne ne...

soviele Sorgen mache ich mir wahrhaftig nicht deswegen.
Und klar der Verschluss ist immer zu... (hatte wohl nen aussetzer:))

Gedacht hatte ich vielmehr an eine Art Verschluss die zusätzlich zugeschaltet wird.

Staub auf dem Sensor macht mir nur dann Kummer, wenn ich draussen bin und wechseln muss... je nach einsatz wirds doch mal ein bischen wilder...

LG Jörg

kvbler 29.01.2011 16:00

Hatte auch reichlich Mist auf den Sensor, wie im 36 Treff zu sehen war(noch nicht hier)
Auch noch nicht geschaut, ob der Mist wech ist(Dana hatts probiert).
Linsenwechsel, immer wenn es nötig ist, sag ich mal und einen Nachlaufen der Sonnenblende sowieso(wie beim 36Treff:shock:)
Übrigens, hab in Wien einen getroffen, der die Taste für die Linsenlösung auch beim Aufsetzen haben will, damit kein Kratzer am Bajonett vorhanden sei:!:
Seine Art, schon nach zwei Sekunden bei einen Raucher und schon sei die Linse am After, mag was haben, doch ..... Sag ich mal. Lebe was länger als dies Sekunden und mit den Linsengericht(muss mal in die Küche).
So Linsen IO, Knödeln auch und ein Freue mich, auf ein nächstes 36er(Halbformat 72?)
Sollte mal zu meinen Bildern, oder?

turboengine 30.01.2011 01:00

Das ist ein Beitrag, der komplett sinnfrei ist... Herzlichen Glückwunsch!:roll:

Zaar 30.01.2011 01:07

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1139263)
Hatte auch reichlich Mist auf den Sensor, wie im 36 Treff zu sehen war(noch nicht hier)
Auch noch nicht geschaut, ob der Mist wech ist(Dana hatts probiert).
Linsenwechsel, immer wenn es nötig ist, sag ich mal und einen Nachlaufen der Sonnenblende sowieso(wie beim 36Treff:shock:)
Übrigens, hab in Wien einen getroffen, der die Taste für die Linsenlösung auch beim Aufsetzen haben will, damit kein Kratzer am Bajonett vorhanden sei:!:
Seine Art, schon nach zwei Sekunden bei einen Raucher und schon sei die Linse am After, mag was haben, doch ..... Sag ich mal. Lebe was länger als dies Sekunden und mit den Linsengericht(muss mal in die Küche).
So Linsen IO, Knödeln auch und ein Freue mich, auf ein nächstes 36er(Halbformat 72?)
Sollte mal zu meinen Bildern, oder?

Wenn das kein Übersetzungsprogramm war würde ich sagen: Don't drink and post ;-)

turboengine 30.01.2011 06:15

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1139493)
Wenn das kein Übersetzungsprogramm war würde ich sagen: Don't drink and post ;-)

Ich habe den Text dreimal per Google Translator in Englisch und wieder zurück übersetzt, viel gelitten hat er nicht muss ich sagen:

Zitat:

Auch hatte eine Menge Mist auf dem Sensor, wie in den 36 Sitzungen zu sehen war (nicht)
Noch nicht geschaut, ob der Dünger abwechselnd (Dana versucht hatte).
Linse verändert, wenn nötig, würde ich sagen, und ein Betrieb der Haube ohnehin (wie in 36Treff)
By the way haben, in Wien, trafen wir uns, dass der Schlüssel für die Linse Lösung wurde und wenn angebracht, so dass keine Kratzer auf dem Bajonett
Seine Art, nach zwei Sekunden ein Raucher und man hatte das Objektiv auf den Anus, die haben kann, aber ..... Ich sage es noch einmal. Welche leben länger als Sekunden, und das Linsengericht (muss in der Küche gehen).
Sonnenbrillen IO, Knödel und freuen uns auf ein nächstes Top 36 (halbe Größe 72?)
Wenn Sie etwas Wahres über meine Bilder, nicht wahr?
Schon fast orakelhaft... Es könnte ein Übersetzungsprogramm sein.

Hansevogel 30.01.2011 16:05

Mal eine gewagte, aber bitte nicht ernst zu nehmende These:
In den Fahrzeugen der KVB werden von und mit japanischen Touristen Sprachaufnahmen gemacht, durch ein Übersetzungprogramm gejagt und hier unter kvbler gepostet. :lol: :lol:

Gruß: Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.