SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Gerücht auf Sonyalpharumors: Leica will Sony Sensor verbauen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99460)

Ernst-Dieter aus Apelern 23.01.2011 14:48

Gerücht auf Sonyalpharumors: Leica will Sony Sensor verbauen!
 
Laut den Rumors will Leica den neuen Sony Vollformat Sensor in seiner neuen Vollformat Kamera verwenden.Kodak wird als Lieferant abgelöst.
Ich schätze mal Sony wird seinen Sensor nicht nur für Andere bauen.Spekulationen sind erlaubt!:roll:
http://www.sonyalpharumors.com/

Ta152 24.01.2011 11:28

Selbst Sonyalpharumours hält es für kein besonders glaubhaftes Gerücht....

Aber um zu spekulieren, ich hoffe auf einen Zeiss Nex

RainerV 24.01.2011 13:14

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1136336)
Laut den Rumors will Leica den neuen Sony Vollformat Sensor in seiner neuen Vollformat Kamera verwenden.Kodak wird als Lieferant abgelöst.

Ernst-Dieter, Du solltest nicht nur die Überschriften lesen.

Sonyalpharumors schreibt das definitiv nicht. Im Gegenteil:
Zitat:

Zitat von Sonyalpharumors
Here it is one of the most unbelievable rumors I ever read.

Dieser Quelle zufolge würde Leica sogar den Meßsucher durch einen elektronischen Sucher ersetzen wollen.

Wers glaubt ...

Rainer

P.S. Ich habe mir erlaubt, den Titel anzupassen. Ein Gerücht, das schon Sonyalpharumors nicht glaubt, sollte man einfach nicht als "Tatsache" hinstellen.

WB-Joe 24.01.2011 20:05

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1136754)
Dieser Quelle zufolge würde Leica sogar den Meßsucher durch einen elektronischen Sucher ersetzen wollen.

Wers glaubt ...

Rainer

Vielleicht kann man dann damit endlich vernünftig fokusieren, wäre ja eine echte Innovation bei Leica, das gabs seit 1913 nicht mehr.
*Duckundweg*:mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 24.01.2011 20:18

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1136754)

Wers glaubt ...

Rainer

P.S. Ich habe mir erlaubt, den Titel anzupassen. Ein Gerücht, das schon Sonyalpharumors nicht glaubt, sollte man einfach nicht als "Tatsache" hinstellen.

Gibt es denn für Leica eine Alternative zum Sonysensor?Stellt Panasonic Sensoren her, die Leica Ansprüchen genügen?
Außerdem haben früher Leica und Minolta durchaus gut zusammen gearbeitet.Lasse mich überraschen!
Ernst-Dieter

Anaxaboras 24.01.2011 20:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1136931)
Außerdem haben früher Leica und Minolta durchaus gut zusammen gearbeitet.

Bei den Sensoren :crazy:?

Martin

WB-Joe 24.01.2011 20:32

Freilich, beide hatten chemische Sensoren. Teilweise mit leicht unterschiedlicher Charakteristik.....:crazy:

HorstE 24.01.2011 20:34

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1136935)
Bei den Sensoren :crazy:?

Martin

Nicht wirklich - aber bei den Halterungen für die früheren 36er-Wechsel-Sensoren... :mrgreen:

Gruß Horst

Ernst-Dieter aus Apelern 24.01.2011 20:47

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1136939)
Freilich, beide hatten chemische Sensoren. Teilweise mit leicht unterschiedlicher Charakteristik.....:crazy:

Natürlich nicht bei den Sensoren:shock:, aber man hat doch damals ganz gut kooperiert vor 30 Jahren.
Wer bietet denn außer Sony noch Sensoren für Leica Bedürfnisse an? Canon wahrscheinlich! 20-40 % Glauben in die Rumors sind nicht viel , aber auch nicht extrem wenig.
ERnst-Dieter

RainerV 24.01.2011 20:57

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1136925)
Vielleicht kann man dann damit endlich vernünftig fokusieren, ...

Man oder Du? :P

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1136931)
Gibt es denn für Leica eine Alternative zum Sonysensor?...

Leica arbeitet mit Kodak zusammen, wieso sollten sie das aufgeben?

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.