SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tamron-F Konverter an Sony 200..Probleme.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99211)

hudigägeler 16.01.2011 21:57

Tamron-F Konverter an Sony 200..Probleme..
 
:(Hallo zusammen..ich habe da einen Konverter Tamron -F AF 2xM-AF BBAR passed JCII. Er hat den den AF Anschluss und passt an die Sony,ok..aber er übernimmt nicht das automatische Fokussieren weder noch sonst was,geht nur manuel. Habe ihn mit diversen Objektiven ausprobiert von Sony,Minolta und Sigma. Von Tamron besitzte ich kein Objektiv. Warum geht er nicht? Muss es ein Tamron Objektiv sein oder hat mir da der Kollege einen defekten verkauft? :twisted:..hoffe mal nicht.
:lol:Freue mich auf tolle Antworten und Ideen dazu.
viele Grüsse Dani aus der Schweiz

looser 17.01.2011 08:18

Wie groß war denn die kleinste Blende der verwendeten Objektive. Ab einer gewissen Größe deaktivieren die Kameras an einigen Objektiven( der Zusammenhang hat sich an meiner 300er noch nicht erschlossen) den AF. Die kleinste Blende sollte anscheinend unter 4 liegen.

Mit einem Sigma Telko geht bei mir das Tamron 200-400 mit AF findet aber nichts( hat komischerweise F5,6). Meine Kaffeemühle wird gleich trotz f3,5 abgeschaltet :roll: . Mein Sigma 75-200 geht mit F2,8-3,5 bestens :D

MFG Michael

hpike 17.01.2011 14:01

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1133459)
( der Zusammenhang hat sich an meiner 300er noch nicht erschlossen)

Der Zusammenhang ist üblicherweise der, das der AF nur bis Blende 5,6 funktioniert. Darüber hinaus geht er nicht weil zu wenig Lichteinfall. Sowas in der Art hab ich jedenfalls mal gelesen.

looser 17.01.2011 14:08

Ich denke wenn das so einfach währe müsste mein Cosina Makro mit F3,5 ja gehen :roll:

hpike 17.01.2011 14:11

Ich weiß nicht wie das jetzt mit den digitalen ist, bei meiner Dynax 7 war das jedenfalls so.

sgjp77 17.01.2011 19:28

Ein 1.4 addiert eine Blende (z.b. 5.6 -> 8), ein 2.0 addiert 2 Blenden (5.6 -> 11).

Also hatt das Tamron 5.6 dann mindestens 8, wo der AF sich abschaltet. Die Kaffeemühle dann wohl auch 5.6 (fängt ja mit einer 1/3 Blende an), ergo auch kein AF mehr.

kitschi 17.01.2011 19:39

und wieso funktioniert dann der AF vom 500er, denn das hat nur Blende 8:?:

sgjp77 17.01.2011 19:41

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1133778)
und wieso funktioniert dann der AF vom 500er, denn das hat nur Blende 8:?:

Ich weiß es nicht, vermute aber mal das liegt an der Technik des Spiegeltele.

edit: Da steht was im Nachbarforum :)

edit2: nicht jeder TC gibt die Blendenerhöhung auch an die Kamera weiter. Es kann dann vorkommen das die Kamera 5.6 "ließt", obwohl das Licht nur 8 ist. Dann wird AF angeschaltet, es wird jedoch höchst selten dann auch richtig getroffen.

looser 17.01.2011 20:41

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1133770)
Ein 1.4 addiert eine Blende (z.b. 5.6 -> 8), ein 2.0 addiert 2 Blenden (5.6 -> 11).

Also hatt das Tamron 5.6 dann mindestens 8, wo der AF sich abschaltet. Die Kaffeemühle dann wohl auch 5.6 (fängt ja mit einer 1/3 Blende an), ergo auch kein AF mehr.

Das ist ja das komische. Beim Tamron wird der AF ja nicht deaktiviert. Er findet nur keinen Fokuspunkt.

Das Cosina mit 3,5 wird auf MF geschaltet.

Das Sigma hat am lange Ende auch Blende 3,5 und geht bestens :?:

wie gesagt ich werd da nicht schlau draus...

MFG Michael

sgjp77 17.01.2011 20:51

Das was auf der Linse aufgedruck ist, interessiert aber die Kamera nicht ;).

Ich weiß nicht ob im Tamron und Kaffeemühle eigene & echte ROM für die Lens-ID verbaut wurden, oder mal wieder kopien von Minolta-Objektive.

Wenn im Tamron die Lens-ID vom 70-200 2.8 drin steht, dann geht das auch mit Konverter weil die Kamera 2.8 plus eine Blende rechnet. Wenn die Lens-ID vom 500 8 drin ist, dann rechnet die Kamera 8 plus eine Blende -> nix mit AF.

edit:
Das Tamron 200-400 f5.6 meldet sich als "Minolta AF 70-210mm F4 Macro" an der Kamera :). Vermutlich wird davon dann gerechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.