![]() |
Schwäne im Hochwasser
Hallo Forum,
war heute mal unterwegs und habe das örtliche Hochwasser festgehalten. Hier in Essen ist es an einigen Stellen echt... nass! Hier 2 Panorama: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pano2klein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rpanoklein.jpg Normalerweise ist die Ruhr an dieser Stelle knapp nur 1/4 so breit! Die beiden Weißen hab ich dann getroffen, haben nach Gras gesucht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/schwan1.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/schwan4.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/Schwan5.JPG Die Schwanbilder freihand mit dem Minolta 70-210 F4. Die PanoramaBilder freihand mit dem 18-55 Kitobjektiv. Ich finde die Bilder rauschen ein wenig. Hab die Schwanbilder leider am Anfang mit Bildgröße 3Mbit geschossen :( Sonst ooc Jpeg, nur mit TheGimp2 fürs Forum verkleinert. Zu den Panoramabildern: Welche Blende wäre am Sinnvollsten? Bin Amateur, das heisst mit Berechnungen zur Tiefenschäre habe ich mich noch nicht befasst. Habe aus dem Bauch die Blende gewählt. Könnte ich das besser hinbekommen? Sollte man, gerade bei Landschaftsbildern, pauschal die höchste Blende wählen? MfG Andi |
huhu,
also das mit der Blende für Panorama möchte ich so nicht bestätigen. Neben der Schärftentiefe kommt ja auch die nötige Lichtmenge zum tragen. Du hast hier Freihand, das nicht gerade Lichtstarke Kit und so wie es aussieht war mit Sonne auch nicht so wirklich viel los.....das schränkt dich in der Blendenwahl eh stark ein .... Ok Panaorama wirkt oft eh Mau im vergleich zum Original, aber auch der Schwan hat keine Zeichnung im Gefieder ...dann lieber mal die iso was hoch ... bis 1600 kannste gefahrlos gehen .... |
Hallo,
danke für die Antwort! Das mit der möglichst-geschlossene-Blende hab ich schon verworfen, hab gestern nochmal Google gefragt und wegen der Beugungsunschärfe wird das nicht empfohlen. Größenteils wird Blende 8-11 empfohlen. Hab ich also ganz gut gewählt :-D Du hast in allen Punkten recht: Mit der Sonne war nicht viel los, das Kitobjektiv ist nicht das Beste und im Original sind die Panoramas natürlich viel größer. Also das nächste mal die Iso ein wenig höher schrauben, dafür dann zB bei den Schwänen die Blende kleiner, damits schärfer wird? Verschlusszeit lassen oder ein wenig kürzer gehen? Wobei da wirds nicht schärfer, oder? MfG Edit: Ne, andersrum: Iso hoch und die Blende größer. So wird n Schuh raus... |
Du musst dir verschlußzeit so einstellen das du keine Bewegungsunschärfe bekommst ( Wind etc , es sei denn natürlich du willst diesen Effekt )
und dennoch hell genug bist .... beim nächsten Schwan nimmst du mal die Vollautomatik und guckst was die Kamera vorschlägt ...daran orientierst du dich zunächst an den Werten ... unter 60tel solltesn du von der zeit nicht kommen. und immer JPG und RAW im ALLES WAS GEHT MODUS ...falls du mal einen Ausschnitt als Bild haben willst ist der dann noch groß genug.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |