![]() |
"mein Studio"
da mich hier schon des öfteren liebe Mituser angeschrieben haben, wie genau mein Studio, bzw mein Arrangement aussieht, hab ich heute doch glatt mal ein Foto gemacht...
ich bin auch immer sehr neugierig wie das bei anderen aussieht, vielleicht kann man sich ja noch "Kniffe und Tricks" abschauen ;o) ![]() -> Bild in der Galerie also ich würde mich über weitere Beiträge und Fotos sehr freuen LG Claudia |
=> Error 404 - Page Not Found
|
muss erst freigeschalen werden von einem Mod Karsten ;o)
|
Glaub ich nicht.
Image ID =0 kann nicht geht ?! Da hat bestimmt was beim Hochladen nicht funktioniert. MFG Michael |
Doch, geht.
Viel Spaß beim Diskutieren. Rainer |
Bin neidisch:D!
|
Zitat:
|
Danke Claudia fürs zeigen! :D
Sieht ja cool aus. Da werd ich ja auch neidisch. Sowas möcht ich auch haben. :top: |
Cool, sogar geeignet für Rentier-Haltung! :lol:
Neee, im Ernst: Mir gefällt es sehr und ich denke, ihr habt eine Menge Spaß damit. |
Zitat:
Aber damit kann man schon was anfangen. Das übliche Problem ist halt, dass die Wände und Decke weiss sind (Streulicht) und die Decke zu wenig hoch (Haarlicht z.B.). Aber Homestudio ist halt ein Kompromiß. An sich schauts bei mir auch nicht viel anders aus, wenn ich das Wohnzimmer mal nutzen darf;-) Was halt bei mir eher blöd ist, dass sich mit der Zeit mit Lampen, Hintergrundrollen, Stoffe, Plexiglasplatten, Aufheller, Stativen,... soviel Zeug ansammelt, dass man dafür ein eigenes Abstellkammerl brauchen würde. Wo bringt ihr das unter? Ich habe es in meinem Arbeitszimmer die ganze Länge auf einer Wand hängen bzw. stehen. Ach ja, 2004 schaute es bei mir so aus. http://foto.rieglhofer.com/2004Studio.jpg Man beachte die rechts aufgetürmten Couchteile ;-) Habe übrigens lieber Leinenhintergrund als Papier. Die Papierrollen schauen so steril aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |