SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotos zusammenfügen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99087)

6packs 14.01.2011 01:04

Fotos zusammenfügen
 
Hallo,
hab die A55, mit dieser kann ich ja bis zu 10 Bilder/Sek. schiessen. Mein Freund springt also vom Wasserfall, ich schiesse Bilder. Wie kann ich diese Bilder (10 oder mehr) zu einem Bild zusammenfügen in dem ich sozusagen den ganzen Bewegungsablauf sehe? Ist oft bei Snowboard-Fotos oder so zu sehen.

G 6packs

der_knipser 14.01.2011 01:30

Hallo 6packs,

meinst Du sowas wie dies hier oder das da?

Lege die Bilder als Ebenen übereinander und maskiere die Flächen, die Du nicht brauchst.
Am einfachsten geht das, wenn die Kamera auf einem Stativ war und die Bilder möglichst pixelgenau deckungsgleich sind. Freihandbilder (wie z.B. der Waldarbeiter) müssen vorher ausgerichtet werden.

6packs 14.01.2011 02:16

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1131781)
Hallo 6packs,

meinst Du sowas wie dies hier oder das da?

Lege die Bilder als Ebenen übereinander und maskiere die Flächen, die Du nicht brauchst.
Am einfachsten geht das, wenn die Kamera auf einem Stativ war und die Bilder möglichst pixelgenau deckungsgleich sind. Freihandbilder (wie z.B. der Waldarbeiter) müssen vorher ausgerichtet werden.

Ganzgenau sowas. Dacht ichs mir doch, dass das nicht so einfach geht. Okay danke für die Info.

Dicker Daumen 14.01.2011 10:35

Hm, könnte das auch mit einem Stacking-Progr. gehen?
Ich denke da an z.B. CombineZM (http://www.hadleyweb.pwp.blueyonder.co.uk/CZM/News.htm), mit dem man mehrere Fotos mit jeweils wechselndem Fokuspunkt zu einem Foto zusammenfügt.
Hat jemand damit Erfahrung?

der_knipser 14.01.2011 10:54

Mit combineZM habe ich es noch nicht versucht.
Aber mit PTGui (Panoramastitcher) geht das hervorragend.
Als Freeware sollte Hugin das ebensogut meistern.

Das Maskieren und Retuschieren muss man allerdings manuell in der Bildbearbeitung machen.

baerlichkeit 14.01.2011 11:13

Wenn man von einem Stativ fotografiert hat ist das eine Sache von Minuten, aus der Hand muss man eventuell etwas mehr korrigieren, da sich der Hintergrund mit verschiebt.

Viele Grüße
Andreas

come_paglia 14.01.2011 11:28

Welche Bildbearbeitungssoftware steht Dir zur Verfügung?
Zumindest seit PS CS3 gibt es die Funktion "Ebenen automatisch ausrichten", die Dir das übereinanderlegen vereinfacht, wenn Du nicht vom Stativ aus fotografiert hast.
Wie bei den von Gottlieb erwähnten Tools ist aber auch hier händische Nachbearbeitung für das Maskieren notwendig.

LG, Hella


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.