SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Methodenunterschiede (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9882)

Martin2003 30.07.2004 00:03

Methodenunterschiede
 
Hallo,

habe bei digitalkamera.de folgenden Tipp gelesen:
http://www.digitalkamera.de/Tip/22/75.htm

Ich weis allerdings nicht, wo der Unterschied zu einer Korrektur der Gradationskurve ist, wenn ich diese in der Mitte nach oben ziehe.

In welchen Situationen ist was geeigneter?
Bisher habe ich zu dunkle Bilder immer mit der Gradationskurve behandelt.

Das man damit gezielt Bereiche aufhellen kann ist mir klar, aber das kann ich auch mit der Gradationskurve, wenn ich vorher den Bereich markiere.

Viele Grüße
Martin

Hotzi 30.07.2004 10:51

Kann ich da nicht Tiefen/Lichter aus Photoshop CS nehmen ?

Jan 30.07.2004 10:53

Wenn Du CS vermutlich ja.
Die Gradationskurve verändert das ganze Bild, die 50%-Grautechnik nur Teile und das durch die Verrechnung der Ebenen auch für unterschieldlich dunkle Bereiche unterschiedlich (so wie ich es verstanden habe).
Jan

Martin2003 30.07.2004 12:52

Hallo,

ich habe Photoshop 5.
Ist es dann praktisch das selbe wie Gradationskurven, nur mit dem Unterschied, das es nur auf Teilbereichen und unterschiedlich stark angewendet werden kann?

Habe gerade nämlich das Problem, das ich nicht weis, mit welcher Methode es besser ist ein Bild aufzuhellen oder abzudunkeln.
Diese Tiefen/Lichter Funktion hat Photoshop 5 leider nicht.

Viele Grüße
Martin

Hotzi 30.07.2004 12:56

Also die Tiefen/Lichter Funktion ist nicht so einfach nachzubauen.
Gruss

Hotzi

Jan 30.07.2004 13:05

Hallo Martin,
die 50%-Grautechnik wird auch von Fritzchen 'gepredigt' und von vielen mit Gewinn angewendet, probieren lohnt also unbedingt. Dann gibt es auch noch ein plug-in zum Aufhellen, das zuletzt hier genannt wurde und das älteren PS-Versionen ähnlich gut bzgl. Belichtungskorrekturen macht wie CS.
Jan

Hotzi 30.07.2004 13:09

Zwischen Aufhellen und der Tiefen/Lichter Geschichte, die ja das Selbe wie das SR Plugin macht, nur mit mehr Optionen, ist ja woh ein dicker Unterschied.

Gruss

Hotzi

Jan 30.07.2004 13:44

Hallo Hotzi,
ich kenne beides nur vom Lesen hier.
Ich dachte, beides dient dem selben Ziel, nämlich Schatten aufzuhellen. Ich bin neugierig mehr darüber zu hören.
Schon vorab Danke für Infos, Jan

WinSoft 30.07.2004 15:04

Die Funktion "Tiefen/Lichter" in Photoshop CS ist wirklich fantastisch! Meines Wissens gibt oder gab es Vergleichbares bis jetzt nicht. Mit dieser Funktion können Bilder gerettet oder verbessert werden, was ohne DRI nicht gegangen wäre. DRI eignet sich ja allerdings bekanntlich nur für statische Objekte ab sehr stabilem Stativ. Bei bewegten Objekten oder einmaligen Aufnahmen ist die neue Funktion ein Segen!

Hier ein Beispiel:
unbearbeitetes Original
in Photoshop bearbeitet

Hotzi 30.07.2004 15:16

Genau das war mir dann die 300 Euro fürs Update wert.

Auch normal belichtete Bilder können in den normalerweise auch fürs Auge unsichtbaren Details an dunklen Stellen aufgepeppt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.