![]() |
HVL-F42AM + Sony alpha 900
Servus!
Nachdem ich mich bisher mangels Bedarf nie mit Blitzgeräten beschäftigt habe habe ich mir nun den HVL-F42AM zugelegt für meine Alpha 900. Nun frage ich mich wieso der WL-Blitz nicht funktioniert. Bei meiner Alpha 200 geht das wie es soll, nur bei der a900 tut sich gar nichts, es blinkt nur das "AF-Hilfslicht" am Blitz im Sekundentakt. Natürlich habe ich bei der a900 ebenso den WL-Blitz ausgewählt ... Bin etwas ratlos. |
Hast du nur den HVL-F42AM? Zum WL-Blitzen brauchst du noch ein Blitzgerät, das auf die Kamera kommt und den anderen Blitz ansteuert, z.B. einen HVL-F20AM.
|
Zitat:
Du benötigst den HVL20 um eines der folgenden Blitzgeräte steuern zu können: 3600HSD/5600HSD/HVL36/42/56/58. |
Zitat:
Nein im Ernst. Die 900er hat ja keinen eingebauten Blitz, also kann sie daher auch keine Blitzsteuerung übernehmen. Hol Dir für wenig Geld den HVL-F20AM und dann hast Du einen tollen, kleinen Blitz für die 900er der in die Hosentasche passt und der dann eben als Master fungieren kann und mit dem Du dann den 42er ansteuern und auslösen kannst. |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für die Hilfe! :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Remotesteuerung erfolgt über eine Blitzfolge. Dabei werden Kanalnummer, Vorblitzauslösung, Blitzleistung, und Auslösung des Hauptblitzes übertragen. Ist auch bei Canikon so. Beim AF-Hilfslicht dürften Stärke und Abstrahlwinkel nicht ausreichen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |