SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 55 & Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98724)

stoertebeker 06.01.2011 11:05

Alpha 55 & Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi)
 
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir sagen, ob das "Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi)" mit der Sony Alpha 55 kompatibel ist? Mein Durchstöbern des Internets und dieses Forums war bislang erfolglos....

Vielen Dank im Voraus.
Der Flo
(Alpha 55)

Jens N. 06.01.2011 11:06

Ja, alle Minolta AF Objektive sind kompatibel mit der A55.

stoertebeker 06.01.2011 11:11

Hallo Jens,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Nun hab ich gleich die nächste Frage.
Amazon spuckt mir - nach meiner Suche nach diesem Objektiv - das folgende aus:
"Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO APO Objektiv für Minolta / Sony"

LINK: http://www.amazon.de/Sigma-70-300mm-...4304158&sr=1-1

Kannst Du mir auch noch sagen, ob dieses Objektiv für die A55 passend ist?

Nochmals danke im Voraus und viele Grüße aus dem Süden Deutschlands.
Der Flo

Jens N. 06.01.2011 11:22

Passend grundsätzlich ja, allerdings kann es bei Sigma Objektiven in Verbindung mit den beiden SLT Kameras zu gewissen Kompatibilitätsproblemen kommen. Neue Modelle werden von Sigma kostenlos modifiziert, ansonsten soll es auch bereits kompatible im Handel geben, die an dem Hinweis "α33, α55 compatible" auf der Verpackung zu erkennen sind. Ob das bei dem von Amazon angebotenen der Fall ist weiß ich leider nicht.

Ich würde das Objektiv aber ohnehin nicht wirklich empfehlen, es kommt bei diesen Sigma 70-300 Zooms häufiger zu Getriebeschäden in Verbindung mit kräftigeren Alpha Kameras, zu denen die A55 wohl gehört.

stoertebeker 06.01.2011 11:30

Danke Dir! Dann werde ich mich wohl für ein anderes Objektiv entscheiden. Kannst Du mir noch ein passendes empfehlen. Ich habe vor, überwiegend Natur- und Portrait-Aufnahmen zu schießen. Die Video-Funktion werde ich kaum im Einsatz haben.
MfG Der Flo

Ernst-Dieter aus Apelern 06.01.2011 11:36

Zitat:

Zitat von stoertebeker (Beitrag 1126889)
Danke Dir! Dann werde ich mich wohl für ein anderes Objektiv entscheiden. Kannst Du mir noch ein passendes empfehlen. Ich habe vor, überwiegend Natur- und Portrait-Aufnahmen zu schießen. Die Video-Funktion werde ich kaum im Einsatz haben.
MfG Der Flo

Teste mal das Jubi Objektiv.
http://www.unterwegs-magazin.de/foto...0mm/index.html
Soll wirklich gut sein!
ERnst-Dieter

Jens N. 06.01.2011 11:37

Es gibt von Tamron ein 70-300, das dem verlinkten Sigma recht ähnlich ist. Zwar fehlt dort die APO Korrektur, d.h. es dürfte optisch ein wenig schlechter sein, aber so richtig gut sind diese Zooms eh alle nicht. Dafür spart man sich Kompatibilitätsprobleme und Getriebeschäden und günstiger ist es auch.

Wenn's gebraucht sein darf, fährst du mit dem anfangs genannten Minolta schon recht gut, oder mit dem Vorgänger davon, dem sog. "großen Ofenrohr" - die Teile sind immerhin ordentlich scharf und mechanisch recht gut, Nachteil (wie bei den anderen auch, beim Sigma APO etwas weniger) sind Farbsäume.

Die umgehst du mit einem Minolta 100-300 APO (das APO ist wichtig), das es allerdings auch nur noch gebraucht gibt.

Wenn du etwas warten und ca. 400 Euro ausgeben kannst, wäre das bald erscheinende Tamron 70-300 USD noch ganz interessant (das von Ernst-Dieter erwähnte): optisch offenbar wieder etwas besser und mit Ultraschallantrieb. Es gibt erste Bilder des Objektivs in anderen Systemen, die vielversprechend sind, was der AF kann bleibt aber noch abzuwarten.

Bewährt und gut wäre dann das Sony 70-300 G SSM, allerdings ist das auch das Teuerste.

Wenn Gewicht und Kosten dich nicht schrecken: das Sigma 100-300 /4 ist auch sehr gut. Müsste man dann ggf. aber auch modifizieren lassen, Getriebeschäden sind hier aber unwahrscheinlich. Das Objektiv gibt's gebraucht mittlerweile auch schonmal günstiger als das Sony 70-300 G neu.

Wenn Portraits Priorität haben und die 300mm nicht ganz so entscheidend sind (?), könnte man auch eins der unzähligen 70-200er Zooms in Betracht ziehen. Da ist dann von 50 bis 1500 Euro alles mögliche zu haben.

stoertebeker 06.01.2011 11:50

Danke Euch für die Hilfe, ich schau mich mal noch ein wenig im Internet um. Meinen schlussendlichen Kauf poste ich natürlich noch. Bis denne Der Flo

stoertebeker 06.01.2011 11:58

Eine letzte Bitte :-)
Was haltet Ihr denn von dem folgenden Objektiv?
"Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta"

LINK: http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm...4307668&sr=1-2

Auch hier stellt sich mir die Frage, ob das gute Stück auf die Alpha 55 passt und für meine Zwecke (Portrait, aber überwiegend Natur / Landschaft) geeignet ist.

Nochmals Danke und viele Grüße
Der Floe

Matze76 06.01.2011 12:04

18-270
 
@stoertebeker

oder gleich eins der beiden 18-270.
Da gibt es hier schon diverse Foreneinträge dazu. Die sollen besser sein, als das 18-200.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.