SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Black Sun (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98621)

André 69 04.01.2011 10:36

Black Sun
 
Hallo,

... ein paar Minuten alt, partielle Sonnenfinsternis.


-> Bild in der Galerie

UPDATE:

etwas später...


-> Bild in der Galerie

300mm, leicht beschnitten, Filter

Gruß André

Pollux58 04.01.2011 10:49

Guten Morgen André,

sieht doch gut aus, so eine Aufnahme wollte ich auch machen aber bei uns im Rhein-Main-Gebiet wird das nix.

Danke fürs zeigen.


Grüße, Maik

TONI_B 04.01.2011 10:52

Sehr schön! :top:

Meine Bilder kommen später. Ich lauf noch zwischen Fernrohr und PC hin und her...:lol:
Das ist auch zum Aufwärmen notwendig, denn wir hatten zu Beginn -9°C und jetzt sind es noch immer -7°C. :(

Dana 04.01.2011 11:05

Ich habs ja im anderen Thread schon geschrieben, dass ich das erste Bild total klasse finde. =)

Was ich aber nicht verstehe: bei Hans sieht es aus wie ein "Mond", eine Sichel. Bei dir wie ein Lachmund...wie kann es sein, dass der Mond sich "verschieden" vor die Sonne schiebt? Oder versteh ich da grad was nicht?

TONI_B 04.01.2011 11:09

Zwei Dinge spielen dabei ein Rolle:

1. Der Aufnahmezeitpunkt: der Mond wandert nördlich ("oben") durch die Sonne

2. Die Orientierung der Kamera: je nachdem, ob die Kamera parallel zum Horizont oder parallel zur Ekliptik (=Bahnebene der Sonne) ausgerichtet ist.

Dana 04.01.2011 11:10

Ah!

Mich hatte nämlich gewundert, dass das Drumrum auf beiden Bildern richtig aussah. Daher kam ich mit Bernds "künstlerischer Freiheit" grad nicht klar. :D

André 69 04.01.2011 11:13

Hallo,

... die Kamera wurde richtig gehalten, also max. die 1-2 Grad Abweichung, die ich die Kamera gern mal verkippe (zum Horizont).
Den "Anfang" habe ich nicht mitbekommen, das 1. Bild dürfte ca. max. Abdeckung sein, und das 2. Bild ein wenig später ...

Gruß André

BeHo 04.01.2011 11:24

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1125716)
Ah!

Mich hatte nämlich gewundert, dass das Drumrum auf beiden Bildern richtig aussah. Daher kam ich mit Bernds "künstlerischer Freiheit" grad nicht klar. :D

Das bezog sich auf das, was Tonis als 2. Punkt angegeben hat. Eine "richtige" Ausrichtung der Kamera gibt es ja nicht wirklich. Aber die Hauptursache ist hier natürlich die Mondbahn. Mit der "künstlerischen Freiheit" lag ich eher daneben.

artzuk 04.01.2011 13:20

Echt spitzen Bilder :top: Hatte gehofft, dass jemand Fotos macht. Ich habe immer wieder mal ans Fenster geschaut, aber leider sind die Wolken noch ein Tick zu dicht gewesen, sodass man keine Umrisse erkennen konnte. Sehr schade.

Kannst du mir bitte kurz paar Details zur Technik nennen? Hab gerätselt, wie ich die Sonne am Besten ablichte, sodass man noch was sieht. Welche Blende und Belichtungszeit hast du gewählt. Was für ein Filter hattest du drauf? Danke für die Infos.

André 69 04.01.2011 14:07

Hallo artzuk,

... danke für die Anerkennung, aber Spitzenbilder sind das bestimmt nicht - nichtsdestotrotz freue ich mich überhaupt Bilder davon gemacht haben zu können.

Die Technik, auch keine Zauberei A700, Sony 70-300mm bei 300mm.
Der Filter, besser gesagt die (3) Filter sind von Cokin, für ganz andere Zwecke gekauft.

Um die Augen nicht zu verblitzen hat es gereicht, und ein paar Fotos zu machen, aber welche Filter man für sowas nehmen sollte frage am besten TONI_B hier im Forum, unser Astro-Spezi!

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.