SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frohes Neues: Blitz/Belichtungszeit-Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98461)

kmbuell 01.01.2011 11:54

Frohes Neues: Blitz/Belichtungszeit-Frage
 
Hallo alle zusammen,

Evtl. ne blöde Frage, aber ich steh auf dem Schlauch.

Gestern Abend wollte ich stimmungsvolle Familienbilder schissen.

Alpha 550, Brennweite 75mm,Blende 2,8. Iso 400, Modus A, Blitz an, BZeit 1/60.

Warum stellt die Kamera automatisch auf 1/60? Klar ist Modus M immer besser, dann möglichst nah an SynchroZeit, und mit Blende und Iso spielen, bzw mit der Power des Blitzes.

Wenn ich im A Modus dann auf 28mm rauszoome sinkt die BZeit auf 1/160!!! Häää??? Wieso?


Danke für eine morgentliche Erleuchtung...
Kmbuell

hpike 01.01.2011 12:05

Na weil in eine Brennweite von 28mmm mehr Licht reinkommt als in 75mm. Mehr Licht, kürzere Belichtungszeit möglich.

amateur 01.01.2011 13:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1124081)
Na weil in eine Brennweite von 28mmm mehr Licht reinkommt als in 75mm. Mehr Licht, kürzere Belichtungszeit möglich.

Das war ein Scherz?

Zitat:

Wenn ich im A Modus dann auf 28mm rauszoome sinkt die BZeit auf 1/160!!! Häää??? Wieso?
Hängt ja auch davon ab, was Du (in welche Entfernung) fokussierst. Vielleicht war das mit dem 28 nah dran und vorher mit 70mm etwas weiter weg. Ist aber nur eine Vermutung. Oder ist irgendein helles Umgebungslicht mit in den Bildausschnitt gekommen?

Viele Grüße

Stephan

hpike 01.01.2011 13:19

Wenn er nicht grad ne durchgehende Blende von 2,8 hat war das kein Scherz. Aber ich sehe grad das er schrieb 75mm 2,8. Dann war es ein Scherz:lol:

kmbuell 01.01.2011 15:57

Hmmm...

ne eigentlich alles gleich, kein plötzlich heller Bereich.

Durch zoomen geht pro Brennweitenbereich die Zeit langsam von 60, 100, 125 auf 160

Hmmmmm???!!

hpike 01.01.2011 16:02

Verändert sich denn bei der Brennweitenverstellung auch die Blende ? Oder anders gefragt, was genau ist das für ein Objektiv?

kmbuell 01.01.2011 17:30

A-Modus, Blende konstant 2,8 beim Tamron 28-75

Interessant auch die Frage, warum die Kamera mal auf 1/60 und mal auf 1/100 oder 1/160 geht, wenn man im A-Modus den Aufsteckblitz anmacht ( Sony 42er)???!

Oben war übrigens auch immer vom Systemblitz 42er die Rede.

mrieglhofer 02.01.2011 12:06

Wenn du den Blitz einschaltest, eine konstante Blende hast, ändert sich die Verschlußzeit mit der Helligkeit und mit der Brennweite.
Heißt, ist der Raum heller, geht die Verschlußzeit rauf, wird er dunkler geht sie runter- Allerdings gibt es eine Untergrenze, die von der Brennweite und ob SSS an/aus ist, bestimmt wird.

Bei meine Kameras (keine 550er) kann ich das auch so nachvollziehen.

Daher denke ich, dass du eine Leuchte oder ähnliches ins Bild bekommst, die die Helligkeit runterregelt. Da sind die Cams alle sehr empfindlich, dass nichts ausfrisst.

kmbuell 02.01.2011 17:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1124497)
Daher denke ich, dass du eine Leuchte oder ähnliches ins Bild bekommst, die die Helligkeit runterregelt. Da sind die Cams alle sehr empfindlich, dass nichts ausfrisst.

Nein, sorry :(...

sogar wenn der Objektivdeckel drauf ist. also alles schwarz...

Kamera an- A-Modus- Blitz an- Auslöser kurz antippen bei 28mm = 1/60 - Zommen auf 75mm - in Schritten auf 1/125 ....

Hmmmmm ...?:?::?:

Kitoma 02.01.2011 17:54

Moin Gemeinde,

hängt das vielleicht noch mit der schon mit der ersten Minolta-AF SLR eingeführten Technik zusammen das versucht wird bei längeren Brennweiten kürzere Zeiten zu erzielen? Es kann doch sein das diese Programmierung für den Blitzmodus nicht extra rausgenommen wurde?
Ich meine mich sogar erinnern zu können das ich bei der Minolta 9000 mit Programmrückwand selber programmieren konnte bei welcher Brennweite die Automatik versuchen sollte die Zeiten zu verkürzen...

Gruß aus der Heide

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.