SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Suche Kompaktblitze für Sony Alpha 290l (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98442)

Andy89 31.12.2010 18:11

Suche Kompaktblitze für Sony Alpha 290l
 
Hallo alle zusammen ich bin auf der suche nach:
2 Kompaktblitzen
2 Durchlichtschirmen
2 Stativen
1 Funkauslöser mit 2 Empfängern für meine Sony Alpha 290l
ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
Investition so um die 500€ billiger ist auch gern gesehen wenn es eine gute Qualität ist
Ich danke euch schon mal
Lg Andy

so sollte es aussehen einfach ein kleines Home Studio

http://www.lens-flare.de/blog/wp-con...1/IMG_4242.jpg


Edtih by DonFredo: Direkt eingebundene Bilder dürfen nach den Regeln nicht größer als 50 KB sein. Bilder wurden durch den Link ersetzt.

erich_k 31.12.2010 18:25

Schau einfach bei ebay nach Metz 40 MZ-irgendwas von 1-3

Zudem gibt es des öfteren Gesamtangebote für dein Vorhaben.

Gerhard12 31.12.2010 19:19

SuFu hilft :P

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Bli..._f%C3%BCr_Arme

Da solltest Du alle Details für die BfA finden.


Gruß aus dem Norden

Gerhard

Andy89 01.01.2011 14:01

Danke schon mal
aber jetzt hab ich noch eine frage kann ich jeden x-belibigen Kompaktblitz mir kaufen und diesen dann mit meiner Kamara mit dem Funkauslöser Verbinden?
Haben den alle Kompaktblitze denn selben Kontakschuh?
und kann dadurch z.B. auch ein Funkauslöser von Canon kaufen?
wer echt super wen mir einer diese Frage beantworten könnte
Und noch ein gutes neues Jahr
Lg Andy

Stempelfix 01.01.2011 14:16

Du kannst für Dein Vorhaben jeden Kompaktblitz nehmen, sofern dieser eine manuelle Leistungsregulierung zulässt.

Schön wäre freilich, wenn diese Blitze eine Leistungsreduzierung auf 1/64 oder gar ein 1/128 zuliessen. Ich meine die letzten "analogen" Nikon Blitze wie der SB 28 oder der SB 80 konnten das. Auch alte Metze sind hier ein guter Tip! Wichtig ist wie gesagt die manuelle Leistungsregulierung. Reine Automatikblitze kannst Du im Zusammenwirken mehrerer Blitze vergessen.

Entweder kannst Du die Funkempfänger vermittels einer Buchse direkt an die Blitze anschliessen, oder aber der Blitz muss auf einen Adapter, der über eine solche Buchse verfügt.

Da hier eh nur der Mittenkontakt von Interesse ist, ist es völlig wurscht für welches System der Blitz eigenlich gedacht ist.

Von älteren Minolta Dynax Blitzen würde ich aber Abstand nehmen, da hier wieder evt. der zweite Adapter nötig wird.

Grüßle Uwe

Andy89 01.01.2011 14:24

danke für deine Antwort
aber kann ich zum funkauslösen dieses Set hier kaufen z.B. oder muss es für Sony sein???

http://cgi.ebay.de/3in1-Funkausloser...item1c16c5efdd

amateur 01.01.2011 14:36

Moin,

ich würde heute zu 2 neuen Yongnuo Speedlite YN560 greifen. Die haben Power ohne Ende und sind gut regelbar. Alternativ die 2 Yongnuo Speedlite YN460, wenn es etwas günstiger sein soll.

Stative und Schirme gibt es überall in verschiedenen Preisklassen und in verschiedenen Größen. Ultraportable Stative von Manfrotto oder normalen Studiokrams von ganz billig bis etwas hochwertiger.

Als Schirme gibt es welche, die sowohl als Durchlicht- als auch Reflektionsschirme genutzt werden können. Das ist ganz praktisch.

Als Funkempfänger im mittleren Preissegment finde ich immer noch die Skyports von Elinchrom ganz gut.

Das dürfte sich mit 500-600 EUR machen lassen. Wenn Du günstigere China-Auslöser und/oder die günstigeren Blitze nimmst, dann geht das mit 500 EUR locker.

Ach ja. Einen Blitzschuhadapter für den dämlichen Sonyblitzschuh brauchst Du auch noch. Bei Ebay für wenige EUR zu haben.

Viele Grüße

Stephan

---------- Post added 01.01.2011 at 13:37 ----------

Zitat:

Zitat von Andy89 (Beitrag 1124127)
danke für deine Antwort
aber kann ich zum funkauslösen dieses Set hier kaufen z.B. oder muss es für Sony sein???

Nein, muss es nicht. Kauf Dir wie geschrieben lieber einen Blitzschuhadapater. Dann kann auch wer anderes Deinen Krams mit einer anderen Kamera mitbenutzen.

Stephan

Kapone 01.01.2011 14:59

Servus Andy,

Hier findest Du eine ganze Menge Infos bzgl. der RF-602 Auslöser:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=rf-602

Gruss,

Kapone

Andy89 01.01.2011 15:42

was haltet ihr von diesen Auslösern???

http://cgi.ebay.de/Blitzschuhadapter...item5addddbf38

looser 01.01.2011 16:46

Nimm Funkauslöser. Oder möchtest Du immer über Kabel stolpern?

Diese optischen Teile lösen nicht in allen lagen aus. Sprich sie müssen immer in Richtung des Masters gerichtet werden um ordentlich aus zu lösen...

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.