SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Probleme mit Metz 40MZ-2! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98405)

Saschi 30.12.2010 22:02

Probleme mit Metz 40MZ-2!
 
Hallo liebes Forum,

heute habe ich meinen ersten Blitz gekauft (siehe Bilder unten)
Leider funktioniert dieser nicht an der Alpha 200, jedenfalls zur Zeit nicht.

Ich habe ihn 2-3 mal zum Auslösen gebracht.
Woran kann das liegen, kenne mich mit den Einstellungen am Blitz nicht wirklich aus. Hat jemand eine Anleitung per PDF?

Vielen Dank für die Hilfe.
Sascha.

http://img1.classistatic.com/cps/bln...?set_id=2C4000

http://img1.classistatic.com/cps/bln...?set_id=2C4000

http://img1.classistatic.com/cps/bln...?set_id=2C4000

erich_k 30.12.2010 22:35

Ich könnte mir vorstellen, dass der SCA nicht richtig unter dem Blitz befestigt ist. Einmal abmontieren und dann wieder richtig drauf setzen.

Der Blitz müsste zumindest mit diesem SCA blitzen, der Bessere SCA wäre natürlich der SCA 3302 mit der aktuellen Firmware, auch wenn du nicht TTL/ADI blitzen kannst. Aber die blitzeigene Automatik ist gut!

looser 31.12.2010 00:16

3302 ab M7

Ab M3 gibts ein kostenloses Update bei Metz

http://www.metz.de/fileadmin/fm-dam/...r_Archiv_D.pdf

Auf A steht er ganz gut. So sollte er bei Dir gehen und tut das mit dem 3302 M8 auf meiner A300 auch bestens.

MFG Michael

Kuki77 31.12.2010 00:21

Aber auch mit dem 3301 M1 sollte er richtig funktionieren (außer wireless).
Hier tut's zumindest einer an meiner a380 problemlos.

Befolge Erichs Ratschlag. Ggf. auch alle Kontakte mal abwischen / schauen, ob sie nicht irgenwie oxidiert / verschmutzt sind.

Saschi 31.12.2010 01:15

Danke für die zahlreiche Hilfe.

Kann es auch an den Akkus liegen? Die sind nahezu leer...
Blenden etc. werden exakt übertragen.

Morgen werden neue Akkus gekauft.

Kuki77 31.12.2010 10:34

:lol:

Klar kann's an den Akkus liegen. Elektronik funktioniert dann gut, nur eben blitzen tut er nicht. Die Bereitschaftslampe (die neben dem Blitzsymbol) leuchtet dann auch nicht.

Aber Akkus musst Du ja nicht neu kaufen, laden reicht auch! ;)

looser 31.12.2010 10:54

Links die grüne Lampe muss leuchten. Wenn nicht ist der Blitz nicht bereit( Elkos geladen) und löst nicht aus ;-)

Auf deinem Foto scheint die Lampe aus zu sein...

MFG Michael

erich_k 31.12.2010 11:46

Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 1123638)
Kann es auch an den Akkus liegen? Die sind nahezu leer...
Blenden etc. werden exakt übertragen.

Morgen werden neue Akkus gekauft.

Du bist wirklich lustig! :D

Wenn dein Auto keinen Sprit hat, mag es auch nicht so wie es eigentlich soll.

Leere Akkus verursachen relativ lange Ladezeiten für den Blitz - wie schon oben beschrieben, muss die Bereitschaftsanzeige am Blitz leuchten, dann ist er bereit.

Zudem wird im Display der Kamera ebenfalls die Blitzbereitschaft angezeigt.

Und wenn der Blitz noch nicht voll geladen ist, kannst du zwar auslösen aber die Bilder werden zu dunkel, weil der Blitz eben nicht ausgelöst wird.

Saschi 31.12.2010 12:45

Tja, es hat geklappt... :)
Tut mir leid... Nächstes mal wird mehr ausprobiert bevor nach Hilfe geschrien wird.

DonFredo 31.12.2010 14:28

Lass uns nicht im Regen stehen :D

Was war es denn nun :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.