![]() |
HVL 42AM an Canon und Co
Hallo!
Da ja Sony scheinbar als einziger Hersteller auf ein eigenes Blitzschuhsystem setzt passen "Standard"blitze ärgerlicherweise nicht auf die Alphas. Nun habe ich den sehr guten 42er Sony Blitz, und möchte ihn an einer Nikon betreiben. Gibt es gute Adapter die hier bekannt sind? Ich nehme an der Blitz wird nur im manuellen Modus laufen, aber zumindest das sollte doch machbar sein, oder? |
|
Danke! Dummerweise steht da mit dem HVL 42 traten Probleme auf, also scheinbar habe ich ausgerechnet den Blitz mit dem es nicht klappt :cry:
|
Nutzt du die Nikon leihweise? Dann versuch dir doch einen Blitz zu leihen.
|
Nein, ich überlege aus Frust über den Minisucher der Alpha 580 eine Nikon D90, d7000 oder eine Canon 550 D zu nehmen. Und da wäre es mir recht, wenn ich schon meine Objektive vergessen kann, wenigstens den Blitz weiter nutzen zu können darum will ich das vorher abklären. Völlig unverständlich wie man in einer so guten Kamera so eine Zumutung an Sucher verbauen kann...
Sonst landet mein ganzer Sonykram eben in der Bucht, schweren Herzens denn an sich halte ich die Alphas immer noch für super Kameras. |
Also bis auf die d7000 sind aber alle Sucher genauso klein/groß wie der der A580! Wobei sie heller sein mögen.
|
Gibt es keine Sony mit besserem Sucher in dem Bereich? z.B. ohne Lifeview?
Und wenn du wechseln willst dann verkauf auch den Sonyblitz und kauf dir das passende zum neuen System alles andere ist bastelei, gerade Nikon hat doch sehr schöne Blitze im system. |
Die Alpha 450 und 290 haben größere Sucher, weil die kein, oder ein anderes Live view haben. Die anderen Kameras haben alle diese Minisucher. Klar, der Liveview ist bei Sony "besser" aber den vermisse ich an meiner 230 nicht. Ein guter OVF oder EVF der an einen OVF herankommt ist mir wesentlich wichtiger als jede Monitorspielerei.
Ich war, nachdem ich mich gestern hier im Forum über die Sony OVF erkundigt habe, heute im Mediamarkt, und selbst die kleine Olympus e450 hat einen helleren und größeren Sucher als die 580, und das bei 378.- Euro im Set mit 2 Objektiven. Klar, die Oly ist alt und hat weit weniger Features, daher sagt der Preis nix aus. Aber der Vergleich war dennoch ernüchternd. Ich habe erst seit gut einem Jahr eine DSLR, und in der Zeit recht viel gekauft weil mich das Hobby gepackt hat. Der Verkauf in Bausch und Bogen tut da echt weh. |
Deshalb würde ich mir einen Wechsel sehr genau überlegen.
Wenn man LV überhaupt nicht benötigt, so mag ein 450 das richtige sein. Oder vielleicht lohnt das Warten auf die A77 oder A7xx (die meines Erachtens parallel hierzu erscheinen wird - auch wenn`s viele anders sehen) |
Zitat:
Und deshalb verstehe ich nicht so ganz wieso Du die 450 oder die 700 ausschließt, wenn Du eh keinen Liveview brauchst. Schon mal die SLTs angeschaut? Einen Systemblitz mit Adapter an einem anderen System betreiben zu wollen, scheint mir nicht zielführend zu sein. Keine Ahnung, ob es überhaupt funktionieren würde, wenn die Kamera Deiner Wahl - wie einige der Alphas - einen nicht unterdrückbaren Vorblitz zündet, dann wars das mit der Blitzerei. Selbst wenn es funktioniert, dann wird man ihn nur manuell benutzen können. Sprich, immer schön rechnen und die richtige Blende je nach Entfernung einstellen und beim indirekten Blitzen Reflektion etc. berücksichtigen. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |