SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kopf sitzt nicht fest auf Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98040)

pangea1 21.12.2010 14:52

Kopf sitzt nicht fest auf Stativ
 
Hallo in Forum,
folgende Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit.
An meinem Berlebach ist eine federnd gelagerter Befestigungsschraufe verbaut. Wenn ich den Kugelkopf (Linhof Profi III) drauf befestigen will, drehe ich eben von unten an dieser Schraube, bis der Kopf fest auf der Stativplatte sitzt. Soweit alles gut.

Wenn ich im Betrieb das Objetiv nach links drehe, kann es vorkommen, dass sich die Befestigungsschrauf vom Kopf löst. Hat jemand einen Tip, wie ich das fester bekomme, ohne die Schraube im Kopf zu verkleben oder sontiges?
Der Kopf soll sich bei Bedarf auch abnehmen lassen, im Betrieb aber eben so fest sein, dass er sich nicht von selbst löst.

gpo 21.12.2010 16:41

Moin

ich habe ein UNI 7...also das ganz Große...

und kann erinnern das die Schrauben und Feststeller insgesamt....
nicht so der Weißheit letzter Schluß waren :cry:

da ich da dicke Kameras MF bis GF drauf hatte...
habe ich mir eine 3/8" Knebelschraube selbst gedreht :top:

vielleicht das Federelement wegnehmen und...
schauen ob das Gewinde lang genug ist :?:
Mfg gpo

pangea1 21.12.2010 16:59

Dazu müsste ich ja die Platte irgendwie zerlegen. Hmm... mal sehen ob man da irgendwie dran kommt.
Ich hab mal hier, oder im Nachbarforum so einen ählichen Fred gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern worum es da genau ging.

gpo 21.12.2010 17:50

...mach mal ein Bild...wo man was sehen kann:top:

klabo 21.12.2010 19:50

Die Auflagefläche für den Kopf besteht bei den Berlebach Stativen doch aus einem weichen Filz. Wenn bei Deinem Kugelkopf die aufliegende Fläche sehr glatt ist (ich kenne den Linhofkopf nicht) kann ich mir gut vorstellen das der Kopf rutschen kann wenn man die Kamera dreht und die Kugel mit ziemlich kräftiger Friktion eingestellt hat. Ich hatte bei einem Novoflexkopf das gleiche Problem und habe auf die glatte Fläche des Kopfes ein sehr feinkörniges Schleifleinen geklebt. Damit war das Problem vergessen.
Viele Grüße
Klaus

pangea1 22.12.2010 08:27

Bei meinem Berlebach ist die Platte nicht mit Filz sondern mit einer Gummimatte belegt.
Der Kugelkopf ist unten aber glatt. Mit der Schleifscheibe ist glaube ich ne ganz gute Idee. Das werd ich mal ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.