SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Studioaufbau nebst Einweihung... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97993)

hennesbender 19.12.2010 23:54

Studioaufbau nebst Einweihung...
 
So, heute ist mein "Studio" aufgebaut worden. Das heißt die Hintergrundrolle wurde zurechtgesägt und angedübelt. Betrieben wird es mit ein paar Systemblitzen, selbstgebauten Reflektoren und ein paar Lichtformern (z.T. auch selbstgebastelt).

Und was soll ich sagen: Es ist zu schmal und zu niedrig, die Systemblitze haben zu wenig Leistung (insbesondere wenn man Lichtformer einsetzen möchte) und es ist auch noch zu kalt... aber was solls... andere haben noch weniger, deswegen bin ich einigermaßen zufrieden.

Hier das Studio:


-> Bild in der Galerie

Und hier die ersten Ergebnisse unmittelbar nach dem Aufbau:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


P.S.: Titel sollte eigentlich "Studioaufbau nebst Einweihung" lauten... keine Ahnung wo man das hier ändern kann... :)

gpo 20.12.2010 00:18

Moin

oooch was beschwerst du dich denn :P:icon_biggrin_xmas:

ich ahne zwar was los war(gegen meinen Baum ist das doch einen Klacks)...

aber man muss machen was geht...
und das kann man sehen, sieht doch gut aus :top::top::top:

mach mal weiter so :icon_biggrin_xmas:
Mfg gpo

DonFredo 20.12.2010 06:06

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1118912)
...P.S.: Titel sollte eigentlich "Studioaufbau nebst Einweihung" lauten... keine Ahnung wo man das hier ändern kann... :)

Guten Morgen,
den Button "Ändern" verwenden, dann sollte es gehen ;)

Nu isses aber zu spät, weil schon geändert :icon_biggrin_xmas:

mrieglhofer 20.12.2010 21:43

Ich finde ich die Fotos super. Klassische Strobistentradition. Es geht auch so, wenn man weiß wie ! ;-)

Kapone 21.12.2010 11:45

Servus Hennes,

Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Studio und allzeit gut Licht!:top:

Die Bilder finde ich auch sehr gelungen. Ich denke nicht, dass da jemand ein "zu klein und zu wenig Leistung" hinein interpretiert. Und aufbohren kannst Du die Leistung noch immer.

Zeigst Du noch ein paar Detailaufnahmen von den Studioeinbauten bzw. vom Making off. Würde vermutlich nicht nur mich interessieren.

Beste Grüße,

Kapone

hennesbender 21.12.2010 11:54

Werde ich die Tage nachliefern.
Ich werde auch mal noch ein Bild reinstellen wo man sieht, dass es mit der Leistung etwas hapert...
Aber ich werde meine Erfahrungen weiterhin berichten.

WB-Joe 21.12.2010 23:13

Liste doch mal auf was du für die Aufnahmen hergenommen hast, am besten mit Bildern.
Leistung gibts für wenig Geld in der Bucht, ältere Blitzgeräte mit Eigenautomatik bringen da recht viel.

Shooty 22.12.2010 00:26

Sehr schön und besser als nichts ;)

Bei mir is ja momentan auch kein richtiges Studio vorhanden ... leider ... Aber ich finds immer wieder schön zu sehen was andere improvisieren.

Letztens hab ich beispielsweise stinknormale Hacken für die Aufbewahrung von Softboxen an den Wänden gesehn .... und schon hab ich hier mehr Platz weil die Softboxen bei mir nun auch an den Wänden hängen und nicht ständig auf und ab gebaut werden müssen! ;)

Also nur her mit mehr Bildern! :D
Und wenn du noch einen kleinen "Baubericht" hättest wäre ich überblücklich! :D

kmbuell 22.12.2010 11:26

Ist doch klasse .... SUPI !!!:icon_biggrin_xmas::!:

Du hast wenigstens einen extra Raum dafür, ich müsste mein Wohnzimmer vergewaltigen, das Hintergrundsystem aufbauen (steht im Keller und zwar nicht unter dem Haus, sondern raus, in den Nachbartrakt und bei Regen wird die Papierrolle nass).

Weiterhin kannst Du alles da oben stehen lassen, ich muss schon gucken und argumentieren mit der holden Gattin und zwei Kiddies, wo alle Lichtformer und so lagern können. Keller etwas feucht, da 100 Jahre alte Brennerei (Fabrik).

Sei froh was Du hast, Fotos sehen doch auch klasse aus....

Weiter so .....:top::top::top:

hennesbender 22.12.2010 11:44

Also zu dem Studioaufbau gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Sieht man eigentlich alles schon auf dem Bild: Da wo der lange Pappkarton liegt ist die Rolle rausgenommen und oben drüber am Balken an zwei Haken mit Expans angebracht worden (Rolle vorher etwas gekürzt). Fertig.

Licht: Ich habe ein paar Lichtstative, eine Apollo-Softbox von Westcott (die wahnsinnig Licht schluckt), ein paar Schirme, ein paar Moosgummi-Reflektoren (innen mit Alufolie verklebt) und zwei selbstgebaute große Reflektoren (sieht man auch oben auf dem Bild).

Wenn ich noch mal alles aufgebaut habe, fotografiere ich es ab und stelle es rein.


Licht bei den beiden Bildern vom Fotografen aus:

Jeweils links die Softbox, rechts die großen Reflektoren, beim Bild 1 von hinten oben noch ein Blitz für die Haare und von vorne links auf Körperhöhe noch ein Blitz mit Schirm, außerdem noch ein kleiner Blitz in der Box; beim zweiten Bild habe ich das Diffusortuch vom Reflektor genommen... soweit ich mich erinnere...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.