SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ? manuelle Belichtung/10fps Alpha 55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97775)

MVS 14.12.2010 03:55

? manuelle Belichtung/10fps Alpha 55
 
Servus Leute!

Ich hätte mal eine kurze Frage: Weiss jemand, ob bei der Alpha 55 im High-speed Modus die manuelle Belichtungseinstellung funktioniert? Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?
Hat die Kamera überhaupt einen Verschluß? Schließlich wird ja der Sucher über den Sensor gespeist... Da müsste ja der Verschluß vor dem öffnen erst geschlossen werden.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!

Dennis

DonFredo 14.12.2010 06:54

Guten Morgen Dennis,

ein herzliches Willkommen im Forum und gleich viele Fragen ;)

Hier mal der Versuch der passenden Antworten:

Zitat:

...ob bei der Alpha 55 im High-speed Modus die manuelle Belichtungseinstellung funktioniert?
Nein

Zitat:

Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?
Nein, nur die Blendeneinstellung geht.

Zitat:

Hat die Kamera überhaupt einen Verschluß?
Ja

Zitat:

Da müsste ja der Verschluß vor dem öffnen erst geschlossen werden.
Genauso ist es.

Wenn Du ohne angesetzten Objektiv in die Kamera schaust, dann sieht man den Sensor und keinen Verschluss. Dieser geht bei der Aufnahme tatsächlich erst zu und dann wieder auf.

mic2908 14.12.2010 09:30

Zitat:

Zitat von MVS (Beitrag 1116462)
Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?

Verschlusszeit nicht, aber Blende und ISO.

Um Kontrolle ueber Blende und ISO zu erhalten kannst du anstatt manueller Fokus auch die Kamera auf AF-S stellen, dann wird der Fokus auf das erste Bild eingestellt.

Die Belichtung wird im Gegensatz zu den A5xx anscheinend auch bei manuellen Fokus oder AF-S nachgefuehrt. Zumindest wird es im Handbuch nicht erwaehnt das neben Fokus auch die Belichtung auf das erste Bild gespeichert werden :?:

MVS 14.12.2010 13:35

Danke soweit schonmal! Ist dann die Belichtungszeit immer fix? so ein Schmarrn brauch ich glaube ich doch nicht... Ich werde an anderer Stelle hier im Forum fragen, wie es dann bei der A580 ist.

Merci nochmal!

Erster 14.12.2010 13:48

Zitat:

Zitat von MVS (Beitrag 1116562)
Ist dann die Belichtungszeit immer fix?

Fix nicht, aber auch nicht manuell einstellbar. Soll heißen, die Belichtungszeit ändert die Kamera anhand der Vorgaben von ISO und Blende abhängig von der Lichtsituation selbständig (also wie in A).

StefH 14.12.2010 14:01

Ich nutze viel lieber die schnelle Serienfunktion an der A55, da kann ich alles einstellen, wie ich es brauche und 6-7fps reichen auch.

hpike 14.12.2010 15:05

Zitat:

Zitat von MVS (Beitrag 1116562)
so ein Schmarrn brauch ich glaube ich doch nicht...

Ich frag mich ob das wirklich so ein Schmarrn ist . Gebe ich 10 Bilder vor , muss die eingestellte Belichtungszeit auch so kurz sein , das auch 10 Bilder in einer Sekunde möglich sind . Denn 10Fps sind ja die eingestellte Vorgabe . Wenn ich jetzt Zeit und Blende manuell vorgebe muss das passen , sonst komme ich nicht auf 10 Fps . Insofern ist es nur logisch das die Kamera die Belichtungszeit vorgibt , damit sie auch auf 10Fps kommen kann . Alles andere wäre für mich ein Schmarrn .

mic2908 14.12.2010 15:24

Naja, ein paar Unzulaenglichkeiten hat die Automatik schon. Der nutzbare ISO Bereich der Automatik geht von 100-1600. Probier mal in einer dunklen Sporthalle mit der ebendfalls vorgebenen Blende f3.5 und ISO 1600 auf sporttaugliche Verschlusszeiten zu kommen.

Hinzu kommt, das die Automatik probiert einen Wert von 1/500s zu erreichen, anscheinend auch um die ISO nicht allzu hoch einstellen zu muessen. Fuer einige Sportarten kann 1/500s schon grenzwertig sein.

Ich nehme da, wie StefH, lieber den 6fps Modus der A33. Da habe ich die volle Kontrolle und mit 6fps ist das immer noch recht schnell.

hpike 14.12.2010 15:34

Sicher ist das nicht für alles nutzbar . Aber man sollte sich auch fragen was technisch machbar ist und das auch noch zu dem Preis . Vor 10 Jahren hätten wir von den Möglichkeiten einer solchen Kamera nur geträumt . Heute gibt es so etwas und es wird dann als Schmarrn bezeichnet :roll: . Das verstehe wer will .

MVS 14.12.2010 15:45

Ich bin Trainspotter. Fährt der Zug 200 brauch ich ne 1/2000s. Nicht 1/500 oder gar 1/100. Da ich alles vorher anmess und manuell einstelle, wäre ich schon in der Lage abzuschätzen, ob die Belichtung passt.

Aber sicher gäbe es Anwender, die sich wundern würden, dass sie bei einer Verschlußzeit von 0,7 sec keine 10 Bilder pro sec schaffen. ;-)

Mir durchaus bewusst, dass ich eher ein Nischennutzer bin, aber die 10 Bilder pro sec wären beim Spotten schon sehr verlockend.

Beste Grüße!

Dennis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.