![]() |
Zollerstattung bei DHL
Villeicht kann mir hier ja jemand helfen.
Ich habe ein Packet von DHL (aus China) erhalten, das vom Zoll (bzw genauer von DHL) abgefertigt wurde. Die haben auch die gebühren kassiert. In Darmstadt auf dem Zollamt hab ich auch mal ein packet abgeholt das verzollt wurde und dort habe ich dann, weil ich das Packet erst prüfen musste und schon geahnt hatte das es ne Wertminderung wird bescheid gegeben. Die haben mir einen Wisch gegeben den ich ausfüllen musste, wo hin schicken und dann hab ich einen teil des Zollbetrages (weil Wertminderung) erstattet bekommen. Nun hab ich das durch DHL zugestellte packet auch Zurückgegeben. Dafür liegt die Paypal rückzahlung als beleg vor usw. Nun schreib ich schon seit fast 2 Monaten Mails und telefoniere rum aber niemand fühlt sich dafür zuständig mir mein Geld zurück zu zahlen. Zum x-ten mal schreibe ich nun schon an die Stelle die mich ständig an irgendwen weiter verweisst (die immer wieder nicht dafür zuständig sind ...) und heute kommt dganz plötzlich die Antwort das es garkein Geld zurück gibt und ich mich an den Verkäufer wenden soll wer die Kosten übernimmt. Kann mir villeicht irgendjemand helfen wohin ich mich richtigerweise wenden muss? Eventuell gibts ja auch den ein oder anderen der schon mehrmals Zoll zurück erhalten hat. |
Hallo Shooty,
mal aus dem "hohlen Bauch" heraus, also ohne Anspruch auf Richtigkeit. Die Zollgebühren dürftest Du wohl in den Wind schreiben müssen. Du hast Ware im Ausland gekauft und nach D eingeführt. Dafür müssen Zoll und Mehrwertsteuer bezahlt werden. Damit ist die Ware legitim nach D bzw. in die EU eingeführt worden. Was Du anschließend mit der Ware machst, ist dann Deine Sache. Verschenken, wegschmeißen oder zurückgeben. Trotzdem ist Zollrechtlich eine Wareneinfuhr nach D bzw. in die EU erfolgt, die halt die Zahlung von Zoll und Steuern nach sich zieht. Ich würde sagen: Pech gehabt. |
Das hätte ich prinzipiell auch gesagt ...
ABER ich hatte mal den Fall das ich eben beim Zollamt Darmstadt solch ein Formular gleich mitbekommen hatte das ich dann wo hin schicken musste und dann hab ichs wieder bekommen. Der Kauf wurde ja Rückgängig gemacht. Das heisst rechtlich ist die Wahre nie eingeführt worden. |
Das zuständige Zollamt hat die Möglichkeit zuviel erhobenen Zoll und auch Einfuhrumsatzsteuer auf Antrag zurück zu zahlen; es ist in mancherlei Hinsicht eine langwierige Angelegenheit, aber es geht.
Auch wenn es blöd klingt: Nicht mit Sachbearbeitern rumärgern, an die Abteilungs- oder Referatsleiter ran; Du hast ein Anrecht auf korrekte Abwicklung. Ich hab die Angelegenheit gerade hinter mir, da hat UPS den Wert geschätzt........:flop:; was mich allerdings noch mehr geärgert hat war die sog. Handlingspauschale von UPS in Höhe von 10 oder 20€ :flop::flop:. Im Übrigen hat es bei mir 6 Wochen gedauert, bis nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen die Berechnung korrekt ausgeführt war und ich meine zuviel gezahlten 37,83€ zurück hatte. |
Rückerstattung der Einfuhrumsatzsteuer und der Zollabgaben ist natürlich möglich, aber dazu muss die Wiederausfuhr aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft schlüssig nachgewisen werden.
Ein Paypalbeleg ist da nicht aussreichend. Auf www.zoll.de gibt es die Nummer einer Hotline, die bei zollrechltlichen Problemen Auskunft gibt. lg uwe |
Zitat:
Nun muss ich die Nummer nurnoch finden *G* Ich nehme an "Auskunft für Privatpersonen" ? Belegt ist alles mit Paypal rechnung-Rücküberweisung und Ebay stornierung usw ;) Das sollte nicht das Ding sein. Mal schaun ob ich morgen Telefonisch weiter komme. |
Hi Markus,es wird dir bestimmt nicht weiterhelfen,aber Ware aus dem Ausland z.B China etc ist bis 22 Euro Zollfrei! Ich bestelle schon seit Jahren im fernen Osten,habe bis jetzt nur 1 mal was beim Zoll abholen u bezahlen,dass wusste ich aber schon vorher.Die Frage ist lohnt sich dieser Behörden Kramm herumgelaufe wirklich:roll: Kommt drauf an um wieviel Mäuse es geht bei dir.
|
Zitat:
lg Uwe |
:oops:Na klaro doch:oops:
|
Ja sorry ^^
Ich kenn mich mit Chinakrams und Zoll recht gut aus weil ich recht oft dort bestelle (so mindestens 2-3 mal in Monat ^^) Meistens kleinkrams bis 10€ Diesmal dreht es sich aber um Zollgebühren von rund 42€ Das is mir bissi viel um das einfach so zu ignorieren .... zumal ich im Hinterkopf hatte das ichs zurück bekomme (weil ich eben schonmal bei ner Wertminderung was erstattet bekommen hab). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |