![]() |
Zukunft des Reparaturservice für Konica Minolta Produkte
Hallo,
heute hatte ich meinen Adventsplausch bei runtime und es gibt gute Nachrichten! :icon_biggrin_xmas: Der Reparaturservice für Konica Minolta Produkte endet nicht am 31.12.2010 sondern wird, zunächst befristet auf 2 Jahre, weitergeführt. Das, was bisher nur hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde, ist jetzt offiziell - die ausländischen "Hubs" wurden auch bereits informiert. Die Original-Ersatzteilversorgung aus den alten Quellen scheint gesichert (natürlich werden keine Teile neu produziert). Und ich bin autorisiert, das hier so zu kommunizieren. Von den per Petition freigegebenen ursprünglichen 200 ADI/SSM Upgradekits für die Dynax 9 sind noch mehr als die Hälfte verfügbar, so dass auch diese noch ein paar Jahre reichen werden. Der einzige Mitarbeiter bei runtime, der diese Upgrades durchführt (weltweit), wird auch weiterhin dort beschäftigt sein - er macht ausschließlich "analog". Der Rückstau von ERR58 Reparaturen ist enorm und wird sich bis in 2011 hineinziehen, wobei es gar nicht so sehr der deutsche Markt ist sondern das europäische Ausland, das den Flaschenhals verstopft. Man fragt sich, wo die ganzen 7Ds auf einmal herkommen ... Die ERR58 Garantieaktion endet definitiv zum 31.12.2010. Danach geht der normale, kostenpflichtige Reparaturservice auch für die Dynax 7D weiter. mfg / jolini |
Das sind ja endlich mal wieder gute Nachrichten aus dem Servicebereich. :top:
Für mich ist eigentlich nur schade, dass Runtime nicht auch für die Alphas zuständig ist, ich bin mit meinem Minoltakrempel ganz gern mal nach Bremen gefahren und wurde immer bestens bedient. :top: Die sich häufenden Negativberichte über einen anderen Servicepartner von Sony südlich meines Wohnorts stimmen mich doch ein wenig nachdenklich, bei Runtime habe ich zu keiner Zeit (innerhalb und außerhalb der Garantie) solche Eiertänze erlebt. :roll: Vielleicht nochmals der Hinweis an alle D7D- und D5D-Besitzer: Wenn der Error 58 ("1. Bild schwarz") auch nur einmal aufgetreten ist und die Kamera anscheinend wieder funktioniert, schickt sie noch vor dem 31.12.2010 zu Runtime, danach wird es teuer, und wahrscheinlich übersteigen die Reparaturkosten den Zeitwert der Kamera. |
Sehr gut! :top:
Von mir aus können sie sich bei meiner 7D ruhig ein paar Wochen Zeit lassen mit der Reparatur, ich hab ja zur Überbrückung der Wartezeit noch meine A900. ;) Hauptsache, es sind noch genug Ersatzteile verfügbar. |
Danke Werner für die Info, die ich somit gleich mal oben angeheftet habe.
|
Ich zitiere mich mal selber
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
Gruß |
Rumtime
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
|
Ich auch ;)
Meine D5D ist wohl derzeit dort :) Aber meine A700 kam heute von Geissler zurück, deswegen mache ich mir keine große Sorgen (am 22.12 verschickt, heute morgen, 29.12 bekommen:shock::top:). LG, Erwin |
OK, heute habe ich dann doch mal angerufen. Kurze Info: es fehlten Ersatzteile, die aber mittlerweile eingetroffen sind. Meine Ende Nov. eingeschickte D5D soll so Mitte Januar zurück sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |