SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Auszug - Führung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97608)

Manfredxxx 09.12.2010 13:31

Auszug - Führung
 
... Vieleicht interessant für unsere Bastler ? welche immer schon einen verwackelungsfreien Okular - Auszug am Teleskop vermissen, bzw. aufwerten wollen.

Preziese und saubere Führung, durch sechs Kugellager, Mikroskop - Führung, Mit 12 Volt motorisierten Antrieb, verstellbarer Antriebsriemenspanner.
Erschütterungs freier Gleichauf, mit Endschalter.





-> Bild in der Galerie

Tom 09.12.2010 13:48

Sieht gut aus! :top:

looser 09.12.2010 16:47

Hallo Manfred,

wenn ich jetzt noch verstanden hätte was Du da schönes gebaut hast :lol: :?::?::?:

Aber aussehen tuts prima

MFG Michael

TONI_B 09.12.2010 17:14

Das ist der Okularauszug eines Newton-Teleskops.

Also dort, wo man hineinschaut und fokussiert - und das geht mit dieser Konstruktion sicher sehr gut! :top:

looser 09.12.2010 17:21

Ändert man mit dem Teil die Vergrößerung oder den Fokus? Wieso sollte das elektrisch sein? Verstehe ich nicht. Ist das mir der Hand nicht feinfühliger?

TONI_B 09.12.2010 17:26

Nur Fokus!!

Ist ja kein Zoom - hat nur eine fixe Brennweite. Denn die Entfernung ist zwar immer "unendlich", aber die Fokuslage ändert sich aber zB. mit der Temperatur. Auch sind nicht alle Okulare parfokal (d.h. haben die gleiche Fokusebene).

Motorisch geht - bei geeigneter Konstruktion (spielfreie, sehr geringe Untersetzung) - viel besser als manuell. Noch dazu hat man oft dicke Handschuhe an!

looser 09.12.2010 17:29

Ah jetzt ja. Das hab ich verstanden :!:

Dann noch nen Schrittmotor mit Steuerung dran und es kann superfein mit Tastern abgestimmt werden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.