SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Manueller Fokus Vorschläge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97518)

clope 07.12.2010 04:55

Manueller Fokus Vorschläge
 
Hallo NEX'ler,

ich habe bereits einige Vorschläge zum Thema manueller Fokus gelesen und wollte zu folgenden Ideen eure Meinung hören:
  1. Aktivierung der Lupenfunktion
    Wäre es nicht eine vorteilhafte Option die Lupenfunktion bei halbgedrückten Auslöser zu aktivieren? Ist natürlich nur von Nutzen wenn Objektive via Adapter eingesetzt werden.
  2. Lupen Ansicht
    Die Lupen Funktion sollte nur einen frei definierten Teil des LCD's verwenden und somit ermöglichen, dass man z.B. via Lupe scharf stellt, aber das grobe framing des Photos beibehalten oder im Überblick hat.
  3. Lupen Vergrößerung
    Wie viele schon gewünscht die Vergrößerung z.B. via Einstellrad steuern.
  4. Festlegen des Fokus Bereichs
    Mein wohl am schwersten zu verwirklichende Wunsch wäre es, dass Fokus Quadrat zentriert angezeigt wird und wenn ich jetzt z.B. ein Objekt mit der Kamera auswähle dieses dann von meinem Fokus Quadrat verfolgt wird. Wenn ich dann die Vergrösserung aufrufe, wird eben nicht die Mitte sondern das von mir ausgewählte Objekt vergrössert.
  5. Fokus bestätigen
    Ich weiss beim Kontrastfokus ist es nicht möglich herauszufinden in welche richtung und wie weit der Fokus bewegt werden muss. Trotzdem könnte man doch einen Fokusbalken einblenden, der nach dem gleichen Prinzip des Autofokus arbeitet. Sprich man bewegt manuell den Fokus vor und zurück und erhält grafische eine Aussage ob der optimale Fokuspunkt erreicht wurde.
    Als Optimalen Bonus wäre dann noch eine Option, dass automatisch ausgelöst wurde.

braun 09.12.2010 07:23

Hallo Clope
Zu Deinem Punkt 5:
Diese Funktion habe ich im Forum auch schon mal vorgeschlagen. Aber anscheinend würde dies nur bei Phasenautofokus funktionieren. Aber meines Erachtens müsste es trotzdem funktionieren. In dem Moment, wenn ich manuell den max. Kontrast erreicht habe, könnte doch die grüne Fokusbestätigung aufleuchten. Wäre für meine beiden alten M42 Linsen eine super Hilfe und ich könnte auf die Lupenfunktion verzichten.

Viele Grüsse
Otmar

Erster 09.12.2010 10:15

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1114308)
Aber meines Erachtens müsste es trotzdem funktionieren.

Könnte tatsächlich funktionieren. Schließlich gibt's bei AF ja auch eine Fokusbestätigung.

braun 09.12.2010 10:56

Hallo Erster
Ganz meine Meinung. Nur, wer könnte uns da weiterhelfen. Der Sony-Support?
Ich habe so eine Funktion auch noch bei keiner anderen "spiegellosen" gesehen.

Viele Grüsse
Otmar

amateur 09.12.2010 11:26

Zitat:

Zitat von clope (Beitrag 1113263)
  1. Aktivierung der Lupenfunktion
    Wäre es nicht eine vorteilhafte Option die Lupenfunktion bei halbgedrückten Auslöser zu aktivieren? Ist natürlich nur von Nutzen wenn Objektive via Adapter eingesetzt werden.

Empfinde ich nicht als Problem. Das Knöpfchen unten rechts neben dem Display ist genauso schnell erreichbar. Dafür geht das Bild ja wieder aus der Lupenansicht heraus, wenn man den Auslöser halb drückt. Den Ablauf Lupe aktivieren -> Fokus -> halbgedrückter Auslöser -> finaler Bildausschnitt -> ganz Auslösen finde ich schon gut durchdacht.

Zitat:

Zitat von clope (Beitrag 1113263)
  1. Lupen Ansicht
    Die Lupen Funktion sollte nur einen frei definierten Teil des LCD's verwenden und somit ermöglichen, dass man z.B. via Lupe scharf stellt, aber das grobe framing des Photos beibehalten oder im Überblick hat.

Du kannst ja im Lupenmodus den vergrößerten Ausschnitt schon verschieben. Auf dem Stativ ist das auch gut nutzbar. Nur merkt sich die Kamera das halt nicht und beim nächsten Bild geht es initial wieder in der Mitte los. Die NEX müsste sich also einfach nur den Vergrößerungsbereich vom letzten Bild merken. Dann wäre schon viel gewonnen.

Viele Grüße

Stephan

braun 09.12.2010 14:14

Hallo Stephan
Alles richtig was Du schreibst. Aber mit dieser von Clope und von mir angesprochenen
Funktion könnte man auf diese Lupenfunktion grösstenteils verzichten. Vom Stativ aus
funktioniert das mit der Lupe einwandfrei. Aber ich bin jetzt knappe sechzig Jahre alt und nicht jeden Tag gleich gut drauf (manchmal ein wenig zittrig) und dann habe ich mit der Lupe so meine Probleme (freihand). Meine Nikons u. Canons hatten diese Funktion bei manueller Fokusierung, allerdings mit Phasenautofokus. Naja, was nicht iss,iss halt nicht.

Viele Grüsse
Otmar

marco42 13.12.2010 15:04

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1114396)
Die NEX müsste sich also einfach nur den Vergrößerungsbereich vom letzten Bild merken. Dann wäre schon viel gewonnen.

Ab Firmware 3.0 ist das doch so.

braun 13.12.2010 16:37

Hallo Marco
Nein! Iss nicht!!!

Viele Grüsse
Otmar

Horst 13.12.2010 19:14

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1116173)
Hallo Marco
Nein! Iss nicht!!!

Viele Grüsse
Otmar

Bist du sicher, dass du eine NEX verwendest? :cool:

Seit der Version 3 speichert meine NEX-5 den Vergrösserungsbereich des letzten Bildes sehr wohl.
Ist auch im Update-Manual auf Seite 5 beschrieben.


Gruss Horst

braun 13.12.2010 21:58

Hallo Horst
Leider am eigentl. Thema vorbei. Mir geht es um eine Fokusbestätigung bei manuellem Fokus. Bitte nochmals alles durchlesen. Siehe auch Punkt-5 von Clope.
Und ich habe eine NEX-5.

Viele Grüsse
Otmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.