![]() |
Hallo Bruno,
auf die Idee, die Schleierfälle im Winter zu fotografieren, bin ich noch gar nicht gekommen :lol:. Dein Standpunkt ist so ziemlich der einzig mögliche, um die Fälle ins Bild zu bekommen. Schade finde ich, dass du dir die Schleierfälle bei dem trüben Wetter heute vorgenommen hast. So wirkt das Bild halt arg konturlos. Gestern wäre sicher besseres Licht gewesen. Martin |
Hallo Martin,
wie bereits erwähnt, sind nach meiner Überzeugung die Schleierfälle im Winter nach einer längeren Frostperiode unbedingt einen Ausflug wert! :top: Kann ich Dir nur sehr empfehlen. Allerdings sollte man gute Bergschuhe anhaben und am besten zusätzlich noch ein Paar Skistöcke dabei haben, damit der Abstieg durch den Wald nicht zur Rutschpartie wird. Mit dem Licht hast Du natürlich recht, aber leider hat man bei den Schleierfällen ja nur am Vormittag kurz Licht. Ich habe es bisher noch nie zu dieser Zeit zu den Fällen geschafft. :oops: Am Nachmittag liegen die Fälle sowieso immer im Schatten. :evil: Außerdem waren heute die Kontraste nicht ganz so extrem wie bei Sonnenschein. Was hältst Du denn von der Frontalansicht der Fälle? Besser als das erste Bild? Viele Grüsse Bruno http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ped_1000px.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |