![]() |
Vor der Markthalle
Für einen Langzeitprojekt dokumentiere ich das Leben in einer Berliner Straße. Ein Bild, das mich sehr beschäftigt, will ich einmal zeigen.
![]() -> Bild in der Galerie |
Super Christian,
ein einmaliger Moment voll nach meinem Geschmack..das Mimikspiel der zwei Bilddarsteller...super Streetlife pur:!: |
Wirklich super???
|
Wow :shock:. Ein Bild, ganz nach meinem Geschmack :top:.
Die S/W-Umsetzung empfinde ich auch sehr gelungen, da gibt es wahrlich nichts zu meckern. Gefällt ;). See ya, Maic. |
Zitat:
Obwohl ich ahne, was du meinst oder zu meinen meinst. Uwe |
Hallo,
ich weiß nicht recht was ich zu dem Bild schreiben soll. Einerseits ist da eine Aufnahme die Bände spricht. Auf beiden Seiten Menschen, von denen es durch verschiedene gesellschaftliche und soziale Aspekte in Zukunft immer mehr geben wird. Die Menschheit wird immer Älter und immer mehr Menschen fallen durch die Maschen unseres immer marode werdendem Sozialsystem. Dabei wird der Unterschied immer kleiner denn in den nächsten Jahren werden auch immer mehr Rentner, mit immer kleiner werdenden Renten, der sozialen Armut verfallen. Andererseits ist da meine innere Sperre gegen solche Aufnahmen, welche mir immer wieder sagt, dass ich so was nicht zeigen darf, weshalb ich sie erst gar nicht mache. Technisch gesehen ist es ein wunderbares Bild, bei dem alles, von der gewählten Blende über Ausschnitt und Belichtungszeit bis hin zur SW Umsetzung passt und sehr viel transportiert. Dennoch habe ich immer ein Problem mit solchen Aufnahmen. Gruß Wolfgang |
Hehe,
wer an der Markthalle mal war, kennt den Herren links auch :) |
Das ist Reallife. Warum soll man so was nicht zeigen? Man sieht es jeden Tag. Einwandfrei und sehr gut gemacht, alle Achtung!
|
Wegschauen hilft keinem.
Auch solche Fotos müssen gemacht werden. Es ist letztlich eine Frage der Intention des Fotografen. Was will er zeigen, sagen? Ausserdem ist so ein Foto eine der wenigen Möglichkeiten, diesen Menschen eine Stimme zu geben. Auf diesem Bild kann man sehen, das dieser "Bettler" nicht das Hauptmotiv ist, sondern dass er in einem Kontext mit der alten Dame steht. Ich finde die Situation gut getroffen und die Wirkung durch die SW-Bearbeitung optimal unterstützt. lg Uwe |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |