![]() |
Sigma 105mm Makro Getriebeschaden
Hallo !
Mein Sigma 105mm Makro hat anscheinend Zahnbeschädigung am Antriebsritzel der Focuseintellung. Hat jemand das schon mal gehabt, wenn ja wie lange braucht Sigma etwa um eine Reparatur durchzuführen ? Gruß HANS |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474 |
Zitat:
schau mal hier: http://sonyuserforum.de/forum/showth...5+Macro+defekt Gruß Bernd |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
Oder wirft man SONY jetzt auch schon die Fehler der Fremdhersteller vor? Ja, scheinbar..... |
Zitat:
mfg / jolini |
Und ich vermute, ebenso augenzwinkernd, "Elvis lebt!"
:D |
Danke für die schnellen Antworten.
Ich war bisher der Meinung daß Getriebeschäden nur an den Telezooms bekannt wären. Das war wohl "blauäugig". Das Objektiv läßt sich ja manuell focussiert trotz ruckeln noch gebrauchen. Da ich es fast nur für Makros einsetze und die ja fast immer manuell focussiert werden, verzichte ich erst mal auf eine Reparatur. Ein kölner Kameraservice, der sich das Objektiv von außen ansah und probierte war meiner Meinung über Ritzelschaden. Nach seiner Auskunft gibt Sigma keine Ersatzteile heraus, daher kann er nicht reparieren. Mehr kaputtmachen kann ich ja wohl bei "Handbetrieb" nicht. HANS |
Zitat:
|
Blöd ist nur wenn es sich richtig verklemmt und gar nichts mehr geht....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |