SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 7D/5DMKII - Umbau Moduswahlrad mit Verriegelung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97351)

Gotico 02.12.2010 16:03

Canon 7D/5DMKII - Umbau Moduswahlrad mit Verriegelung
 
Hallo Leute,

ich habe vorhin mit einem Canon-Techniker telefoniert und dabei folgendes erfahren. Die Besitzer einer Canon 7D oder einer Canon 5D Mark II können das Moduswahlrad auf eines mit Verriegelung umbauen lassen. Vergleichbar mit der Verriegelung bei der 60D.

Dieser Umbau kostet circa 100 Euro.

Kontakt:

Canon Deutschland GmbH
Service Center Canon Imaging Group Willich
Siemensring 90-92
47877 Willich
Tel.: 069 / 29 99 36 80
Fax: 02154 / 49 56 99

oder direkt in die Werkstatt:

069 / 29 99 36 80 -> hier dann die 2 im Auswahlmenü wählen ;).

See ya, Maic.

cdan 02.12.2010 16:18

Was bringt denn diese Verriegelung für Vorteile?

lucky 02.12.2010 16:25

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1111294)
Was bringt denn diese Verriegelung für Vorteile?

http://www.canon.de/Support/Consumer...age=1&type=faq

.

Gotico 02.12.2010 16:25

Hallo Christan,

speziell bei einigen der 7D verstellt sich das obere Moduswahlrad wohl sehr leicht. Zum Beispiel beim ablegen im Fotorucksack oder beim Tragen am Kamera-Gurt (dann beim reiben an Jacken, Kleidung etc.).

Das Wahlrad an meiner 7D ist auch solala und ich werde denn Umbau im neuen Jahr wohl machen lassen, sofern sich da mit Vitamin B noch was am Preis machen lässt :mrgreen:.

Dieses Wahlrad mit Verriegelung wurde ja mit der EOS 60D eingeführt, warum das allerdings die beiden dicken Bodies nicht auch schon hatten, ist mir schleierhaft :zuck:.

See ya, Maic.

cdan 02.12.2010 16:28

Danke für die schnelle Info. Gibt es da schon Erfahrungswerte, wie lange so eine Reparatur dauert und geht das über CPS eventuell schneller?

Gotico 02.12.2010 16:37

Ich hatte ja vorhin mit einem Bekannten in Willich gesprochen und laut dessen Aussage dauert der Umbau im Moment knapp eine Woche.

CPS beschleunigt die Sache wohl auch nicht, da es die gleiche Werkstatt bearbeitet. Du könntest höchstens einen Ersatzbody beantragen, für die Zeit der Reparatur.

See ya, Maic.

mrieglhofer 02.12.2010 23:59

Schon lustig, die Minolta D7D hatte das serienmäßig und Sony ist wieder davon abgekommen. Und Canon hatte es nicht und baut es ein. Also im gemischten Betrieb ist es auf alle fälle am Blödsten ;-)
Aber zumindest zeigt Canon, dass bei ihnen die Rückmeldungen der Kunden ernst genommen werden.

wutzel 03.12.2010 00:00

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1111298)
Hallo Christan,

speziell bei einigen der 7D verstellt sich das obere Moduswahlrad wohl sehr leicht. Zum Beispiel beim ablegen im Fotorucksack oder beim Tragen am Kamera-Gurt (dann beim reiben an Jacken, Kleidung etc.).

Kann ich auch für die 5DII bestätigen, ebenso das Dioptrienkorrekturrad ist viel zu leichtgängig und verstellt sich öfter (was bei der ersten 5D nie ein Problem war mit keinem der Räder).
Die neue Art von Wahlrädern gab es wohl früher schon, aber es ist vorgekommen das das Rad durch die Blockierung gleich ganz abgebrochen ist.

cdan 03.12.2010 00:18

Heute Abend hatte ich mir das gleich mal an der 60D angesehen und finde die Lösung klasse. Da werde ich die Kamera auch mal einschicken.

Ellersiek 03.12.2010 01:34

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1111548)
Schon lustig, die Minolta D7D hatte das serienmäßig und Sony ist wieder davon abgekommen. Und Canon hatte es nicht und baut es ein. Also im gemischten Betrieb ist es auf alle fälle am Blödsten ;-)
Aber zumindest zeigt Canon, dass bei ihnen die Rückmeldungen der Kunden ernst genommen werden.

Ja, das habe ich auch nicht verstanden. Gibt ja nicht viel was ich von der Dynax 7vermise, aber das hat mich schon bei der :a:700 gestört, das Sony das nicht übernommen hat.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.