SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha 700 Nachfolger 2011? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97282)

Simon13 30.11.2010 20:54

Alpha 700 Nachfolger 2011?
 
Hallo und guten Abend,
ist abzusehen wann ein 700er Nachfolger zu erwarten ist auf Basis APS-C?

Urbanrunner 30.11.2010 20:56

Nein. Abzusehen ist lediglich das: "It's done, when it's done".

Nun frage ich mich aber, was das mit der 60D zu tun hat? Ich nehme an, Du möchtest eine 60D kaufen, wenn kein A700-Nachfolger absehbar ist?

Anmerkung: Der Thread-Titel wurde umbenannt.

Karsten in Altona 30.11.2010 20:57

Ja, ist abzusehen. Sommer 2011 - die Suche hier hilft Dir die entsprechenden Threads zu finden.

Simon13 30.11.2010 21:00

Hallo,
nein ich werde Sony treu bleiben ;) da auch zuviel Zubehör dranhängt. Seit dem WoEnde bin ich von der EOS 60 angetan. Mit dem identischen SIGMA 18-250 HSM (verwende ich auch) hat die EOS sehr geniale Bilder gezaubert und ich muss gestehen, dass ich länger die EOS in der Hand hielt als meine 700er.....

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2010 21:13

Von der technischen Seite ist die Alpha 580 eines Nachfolgers würdig, auch von der Bildqualität.Das,was ihr wirklich dazu fehlt ist ein robustes Gehäuse mit Wetterschutz.Preis dann um die 1000 Euro!

Simon13 30.11.2010 23:41

Hallo,
na die 580er haut mich für den Preis nicht wirklich um. Ich hatte mir die im örtlichen MM angesehen und war von der Plastik-Haptik wenig begeistert. Kein Vergleich mit meiner 700er. Es wäre schön wenn Sony seine Anhänger mit ein wenig Infos versorgen würde um einen Ausblick für 2011 zu bekommen. Aber das ist wohl zuviel verlangt - leider.

hanito 30.11.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1110309)
Das,was ihr wirklich dazu fehlt ist ein robustes Gehäuse mit Wetterschutz.

Na mal ehrlich, wer fotografiert im Regen, doch die wenigsten. Wäre jetzt nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium für mich, obwohl ich hauptsächlich im Freien fotografiere.

jrunge 01.12.2010 01:10

Mal wieder 'ne neue Glaskugel bei Kamera & Technik? :roll:

Hier fehlt der "Schubbser". :lol:.

Itscha 01.12.2010 09:43

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1110407)
Na mal ehrlich, wer fotografiert im Regen, doch die wenigsten. Wäre jetzt nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium für mich, obwohl ich hauptsächlich im Freien fotografiere.

Nu ja... die Situation, dass ich irgendwo in der Pampa stehe, lustig fotografiere und es fängt an zu regnen gab es schon reichlich. Und reichlich oft hab ich dann einfach noch keine Lust gehabt, aufzuhören. Da ist eine vernünftige Versiegelung der Kamera schon toll. Das wäre für mich schon ein Kriterium, mir statt der A580 für ?? 800,00 € eine A7X0 für 1.000,00 € oder ein wenig mehr zu kaufen.
Meine A700 hat nämlich offensichtlich was gegen Feuchtigkeit auf dem hinteren Einstellrad. Dann spinnt sie. Zum Glück bisher nur solange, bis es wieder getrocknet ist.

Ein abgedichtetes Gehäuse halte ich daher für mehr als einen Marketing-Gag. Für reine Schönwetterfotografen reicht von der Ausstattung vermutlich die (m.E. sehr gute) A580 ohne Dichtung. Wenn die A7X0 sich von der 580er deutlich abheben soll, müsste sie m.E. schon mindestens mal ein abgedichtetes Magnesiumgehäuse haben.

hanito 01.12.2010 10:23

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1110494)
Meine A700 hat nämlich offensichtlich was gegen Feuchtigkeit auf dem hinteren Einstellrad. Dann spinnt sie. Zum Glück bisher nur solange, bis es wieder getrocknet ist.

Ich hatte auch schon das Problem mit den Einstellrädern(wurden getauscht), obwohl ich Feuchtigkeit vermeide. Das wäre auch ein Fall für eine Verbesserung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.