SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Schneeflocken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97226)

hansauweiler 29.11.2010 14:43

Schneeflocken
 
Hallo !
Am Vormittag begann es mit ganz wenig kleinen Flocken zu schneien.Auf den noch kalten Autoscheiben blieben Flöckchen liegen.
Ich habe mich mal freihändig mit Blitz daran versucht.
Wenn man mehr Arbeit und Zeit aufwendet könnte man etwas aus diesen Strukturen machen.
Problem ist daß es solche Einzelflocken selten gibt und Stativ eigentlich für solche Nahaufnahmen nötig ist, Beleuchtung ist auch etwas schwierig.
Zur Zeit liegt eine Blechplatte im Tiefkühler und ich hoffe auf weiter Einzelflocken um sie für kurze Zeit auf der kalten Platte zu erhalten.
Mal sehen.
Kommentare zu meinen Versuchen rwünscht.
Gruß HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eeflocke_3.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eeflocke_2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eeflocke_1.jpg

Chucky 29.11.2010 15:34

Hallo Hans,

beeindruckende Bilder. So sieht man die Flocken mit bloßem Auge ja nie. Hoffentlich werden deine Bilder mit Stativ noch einen Tick schärfer. In der aktuellen Naturfoto ist übrigends ebenfalls eine Fototstrecke über Schneekristalle eines Prof des CIT, der soweit ich mich erinnere schon Preise für die wissenschaftliche Dokumentation damit gewonnen hat.

henzie 29.11.2010 22:39

Hallo Hans!

Das sind recht gelungene spontane Aufnahmen von Einzelflocken. Die Form der Flocken soll Aussagen über die Wetterentwicklung ermöglichen, es gab mal in den 2o-er Jahren des letzten Jahrhunderts einen Fotografen, der Glasplatten belichtete und mit einer ebenfalls gefrorenen Fangplatte gearbeitet hat. Ich such mal nach der Quelle, kann aber nichts versprechen.

Deine Aufnahmen sind gut, evtl. könntest Du eine gefrorene Glasplatte benutzen, um das Licht (vor dunklem HG, der dann tiefer liegt) schräg von unten kommen zu lassen ? Polarisiertes Licht wäre auch interessant. Jedenfalls hast Du da einen schier unendlichen Themenkreis aufgetan.

Gruß
Henning

hansauweiler 29.11.2010 23:15

Hallo !
Danke für eure positiven Kommentare.
Einer der Pioniere der Schneeflocken Photografie war Wilson Bentley (1865-1931)
Gute Bildbände über Flocken gibt es von Kenneth Libbrecht.

Mit einer gekühlten schwarzen Metallplatte habe ich am Nachmittag experimentiert, leider gab es aber keine guten Einzelflocken mehr, schlicht nicht kalt genug.
HANS

Hier mal 2 Beispiele:
Schnee auf Blech
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._auf_Blech.jpg

Schneekante (auf Blechplatte seitlich)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...neekante_2.jpg

henzie 30.11.2010 00:11

Hallo Hans!

Danke für die Literaturangaben. Die Suche und Bestellung über die Fernleihe läuft.
Zu Deinen neuerlichen Bilder aus dem Formenkreis:
Die seitliche Aufnahme gefällt mir kaum. Die Flockenklumpen, aus feinen, teilweise angetauten Kristallen gefallen mir wesentlich besser. Hier scheinen die Kristalle durch die Temperaturschwankungen (während der Landung) deutlich anders geformt und neu verbacken zu sein, passend zur Witterung.

Gruß
Henning

Fritzchen 30.11.2010 09:17

Hans, Du hast in der letzte Zeit ein gutes Auge für Details bekommen, das gefällt mir:top:

Es hat auch den großen Vorteil, man muß nicht so weit laufen:mrgreen:

hansauweiler 30.11.2010 11:21

Hallo Fritzchen !
Details hatte ich schon immer im Auge, sonst wäre ich ja auch nicht auf den Makroworkshops von Wallo und dir gewesen. Mit dem nicht weit laufen hast du auch Recht, sehr viele meiner Bilder sind im Haus,Garten oder 500m Umkreis entstanden.Motive gibt es überall.
HANS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.