![]() |
Trauer und Freude (Hund)
Leider haben wir am 23.11. unsere Hündin Runa verloren. Nach einem turbulenten Wochenende voller Entsetzen und Hoffnung ging es am Dienstag morgen dann ganz schnell. Wir hätten nie damit gerechnet, da sie mit ihren 11 Jahren noch richtig fit war und man ihr das Alter in keiner Weise angesehen hat.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Nun haben wir das große Glück, bei einem super netten Züchter noch einen Welpen bekommen zu können. Eigentlich waren alle schon fest vergeben (die Wartelisten bei Flat Coated Retriever Welpen sind meist schon vor der Geburt ausgebucht), aber jemand hatte es sich anders überlegt und wir durften einspringen. Gestern sind wir mal eben 800km gefahren, um unseren neuen vierbeinigen Freund samt Mutter, Vater und Geschwistern kennenzulernen. Wenn alles gut geht, machen wir das in zwei Wochen nochmal, um ihn abzuholen... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Moin
Glückwunsch :top: auch wenns traurig ist...ich kenne das denn... es steht mir noch bevor:cry::cry::cry: meine 14,5 jährige, eigentlich fit und aussehend wie ein junges Mädchen, macht uns zunehmend Sorgen... sie "verliert ihren Heckantreib" um es mal technisch zu beschreiben... das äußert sich aber immer nur hin und wieder, die Kälte macht ihr zunegnehmend Probleme, habe extra so eine Doggicoat damit der Rücken warm bleibt. gerade heute Nacht bin ich mehrfach ausgestanden um zu schauen ...ob sie noch atmet:roll: dann früh die erste Runde und sie fiel mir fast von der Treppe...ein Drama nur....da müssen wir durch, es ist wie im richtigen Leben:? also freu dich auf den Welpen....es hilft auch der Seele :top: Mfg gpo |
Hallo,
das ist natürlich sehr traurig. Wenigstens bleiben euch, auch durch die Fotografie, viele schöne Erinnerungen erhalten. Gruß Wolfgang |
Menschen lassen sich nicht so leicht nachkaufen. Vielleicht ist das auch gut so... :?
|
Zitat:
Kein Klonen, auch nicht bei Tieren. Wenn auch nicht mit Hunden, so aber doch mit Katzen haben wir das über die Jahrzehnte schon einige Male mitgemacht. Man verliert immer ein "Familienmitglied". Aber ein Klonen -wie man es gelegentlich liest- käme für mich auf keinen Fall in Frage. @austriaka Nur den Kopf hoch, das neue Hundefamilienmitglied wird (hoffentlich) sicher ebensoviel Freude bereiten. |
Zitat:
Ja, die Aussicht auf den Welpen, der bald bei uns einziehen wird, tröstet mich ungemein über den Verlust hinweg. Aber das Andenken an Runa wird dadurch nicht geschändet, und ich tue weder ihr noch mir etwas Gutes damit, wenn ich jeden Tag aufs Neue um sie trauere. Sie war ein wundervoller Hund und wird immer in meinem Herzen weiterleben, und gerade weil sie so ein toller Hund war, möchte ich auch in Zukunft einen Hund haben! |
Oh Karin, daß tut mir leid, daß eure Runa nicht mehr ist :( Ich verstehe dich mit dem Welpen schon. Ganz ohne Hund könnte ich auch nicht leben. Jeder Hund ist ein Individuum, solange man das sieht, steht einem Neuzugang m.M. nach auch nichts im Wege. Um Runa werdet ihr trotzdem trauern.
Meine alte Inka-Maus ist mittlerweile auch schon 13, stocktaub und leicht dement. Ein Abschied von ihr wird auch ein Horror für mich. Darüber kann dann auch unsere 2. Hündin Corazón nicht wegtrösten. |
Mein Beileid zum Verlust. Vielleicht tröstet es etwas, dass du nicht monatelang beim Sterben zusehen musstest. Sie ist weg, aber die Erinnerung bleibt.
Gratulation zum neuen Welpen. Es geht halt alles wieder von vorne los, von der Stubenreinheit angefangen über das Erarbeiten von Befehlen bis zum Nachfragen der Hündin, ob das Kommando wirklich so gemeint war oder vielleicht ganz anders oder... (Pubertät läßt grüßen). Es geht weiter und du wirst über Spaß (und manchmal auch Enttäuschung) mit deiner neuen Hündin wieder aufleben - aber dass weist du sicher schon. viele Grüße Manfred |
Ich verstehe dich sehr gut. Wir haben das auch erlebt, schon mehrmals, denn leider leben unsere Hunde und Katzen wesentlich kürzer als Menschen. Wir wissen das, wenn wir einen neuen Hausgenossen adoptieren, aber es ist trotzdem hart, wenn es dann soweit ist. Bei aller Trauer ist es gut zu wissen, dass Runa ein glückliches Leben hatte bei Menschen, die sie liebten. Und es ist richtig, dass ihr Platz nicht leer bleibt, sondern einem neuen glücklichen Hund gehören wird!
|
Ich weiss schon, warum ich Papageien habe. Meine älteste ist 19 und damit durchaus noch jugendlich.
Dummerweise haben wir aber auch noch einen Hund und kann daher mit Euch mitfühlen. Hoffentlich lebt der so lange, wie man den kleineren "alles ist drin" Mischlingen nachsagt. -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |