SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Studiobeleuchtung bei 2 Meter Deckenhöhe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97087)

olli76 24.11.2010 12:00

Studiobeleuchtung bei 2 Meter Deckenhöhe
 
Hi@all

ich bin am (Um)bauen und werde mir ein kleines Studio einrichten ( 25qm ). Mehr ist leider nicht drinne und auch mit allen Tricks und Idenn komme ich nicht über eine Deckenhöhe von 2.20m . Meine Idee war, da man ja auch mal Licht von oben braucht, einen Reflektor an die Decke zu schrauben. Hat jemand so etwas schon mal gemacht ? Und welche Blitze mit welcher Leistung wären sinnvoll für den kleinen Raum ?

THX für Tipps

mfg Olli

cdan 24.11.2010 12:16

Ich habe das mal abgetrennt und als eigene Fragestellung eingestellt.

gpo 24.11.2010 15:47

Zitat:

Zitat von olli76 (Beitrag 1107658)
Hi@all

Deckenhöhe von 2.20m . Meine Idee war, da man ja auch mal Licht von oben braucht, einen Reflektor an die Decke zu schrauben.

mfg Olli

Moin

klar über diese Minigröße muss man nicht viel Worte verlieren aber...die freudige Nachricht >>> es geht:top:

zuerst was NICHT geht:
1) Lampen/Leuchten mit tiefen Reflektoren
2) oder dergleichen mit großen Hängebügeln
3) es gehen auch keine Spots weil zu tief
4) und es geht nicht direkt über die Achse über Kopf(Kopflicht)

was geht:
1) Silberreflektoren anbringen...und von unten mit Engstrahlern reinblitzen(45°)
2) sehr flache Sobos leicht seitlich stellen
3) Schirme nutzen, faktisch das gleiche wie Nr1 nur eben besser steuerbar

was etwas teuerer geht:

Galgenstative mit Auslegern...
und Wandgalgen wie von Manfrotto

Mfg gpo

Shooty 24.11.2010 16:06

Zitat:

Und welche Blitze mit welcher Leistung wären sinnvoll für den kleinen Raum ?
Ich nutze für einen etwas kleineren aber höheren Raum nen paar 250 Ws und einen 350 Ws Blitz.
Die reichen völlig aus und sind mir sogar manchmal noch zu hell, weil nur über 3 Blendenstufen regelbar (nach unten).

olli76 24.11.2010 18:25

Hi@all

Danke für die Tipp´s bin schon mal erleichtert das es nicht ganz unmöglich ist.

mfg Olli

gpo 24.11.2010 19:36

Zitat:

Zitat von olli76 (Beitrag 1107810)
....nicht ganz unmöglich ist.

mfg Olli

Nö warum auch...

nur, wenn du je mal in einem großen(normalen) Studio gearbeitet hast...
willst du nix kleines mehr haben :P

bedenke auch, ich muste immer mal beim Kunden direkt arbeiten...
und da gab es schon mal Räume die nur 4m² hatten...und das ging auch:top:

zu shooty Anmerkung noch dazu...
die reine WS Leistung ist total abhängig>>>
wie groß die Lichtformer sind :top:
ob du direkt arbeitest, mit Waben oder Grids...oder dicke Diffusoren davor :P

und muss auch gesagt sein...nicht jeder will dauernd Offenblende haben(ich)
dazu die alte Regel...Licht vernichten ist einfacher als keines zu haben ;)
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.