SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Farbtemperaturen bei Aufnahmen innen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97085)

dbhh 24.11.2010 11:54

Farbtemperaturen bei Aufnahmen innen
 
Hallo zusammen.
Die Farbtemperatur-Presets bzgl Aufahmesituationen Sonne/Wolken/Neon/Glühlampe sind ja voreingestellt, nutze ich unterwegs. Welche Kelvin-Werte stellt ihr uU manuell ein um Innenaufnahmen
A) von Personen
B) von Objekten zB Kleidung
anzufertigen? Gibt es da Richtwerte die die Objekte besonders gut rüberbringen?
Danke und Gruß

StefH 24.11.2010 11:59

Das hägt auch von der Lichtquelle ab. Bei einigen Energiesparlampen steht die Farbtemperatur drauf. Bleibt das Problem mit Mischlicht durch die Fenster (Tageslicht).

About Schmidt 24.11.2010 12:43

Hallo,
ich fertige solche Aufnahmen in RAW und mit WB Sonnenschein. Der Rest lässt sich im Rawkonverter problemlos einstellen.

Gruß Wolfgang

dbhh 24.11.2010 12:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1107674)
Hallo,
ich fertige solche Aufnahmen in RAW und mit WB Sonnenschein.

Hi Wolfgang.
Dh mit "Sonnenschein" kommen Personen gut rüber?

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1107674)
Der Rest lässt sich im Rawkonverter problemlos einstellen.
Gruß Wolfgang

Was regelst du denn später nach, wenn du "Sonnenschein" fotografiert hast. Oder meinst du das so, das du dann am RAW experimentierts, das "Sonnenschein"-JPG außen vor lässt?

Gruß
Dirk

dbhh 24.11.2010 12:52

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 1107657)
Das hägt auch von der Lichtquelle ab. Bei einigen Energiesparlampen steht die Farbtemperatur drauf. Bleibt das Problem mit Mischlicht durch die Fenster (Tageslicht).

Da hast du natürllich recht. Meine Frage zielte nicht unbedingt auf eine farb-richtige Aufnahme, also tats korrekte kelvin-Werte (= an der Lampe ablesen wenn möglich), sondern eher das eine Person/ein Produkt positiv rüberkommt (künstlerische Gestaltungsfreiheit), man mutwillig eher eine leicht abweichende Farbtemperatur wählt, vgl Portrais-mit-Weichzeichner etc.
Gruß

Xatalan 24.11.2010 13:03

Wenn ich mir unsicher bin nutze ich den Menüpunkt "Anpassen" im Weißabgleich Menü der Kamera. Dann einfach mit dem mittleren Spotfeld auf ein vom zu messenden Licht beschienenes Weißes Blatt (oder Graukarte) Auslösen und schon hat man den korrekten Kelvin Wert.

WB-Joe 24.11.2010 13:26

Zitat:

Welche Kelvin-Werte stellt ihr uU manuell ein um Innenaufnahmen
A) von Personen
B) von Objekten zB Kleidung
anzufertigen? Gibt es da Richtwerte die die Objekte besonders gut rüberbringen?
Je nachdem welche Lichtquelle zum Einsatz kommt.
Bei Halogenlampen um die 3400K, bei Blitz und Tageslichtlampen 5600K.
Bei Blitz und Tageslichtlampen spielt dann auch der Lichteinfall durchs Fenster nicht mehr die große Rolle wenn du mit RAWs arbeitest.
Bei schwierigen Lichtsituationen mach ich Probeaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen und korrigiere dann halt so lang bis es paßt.

WB-Joe 24.11.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Xatalan (Beitrag 1107680)
Wenn ich mir unsicher bin nutze ich den Menüpunkt "Anpassen" im Weißabgleich Menü der Kamera. Dann einfach mit dem mittleren Spotfeld auf ein vom zu messenden Licht beschienenes Weißes Blatt (oder Graukarte) Auslösen und schon hat man den korrekten Kelvin Wert.

Auch das geht recht gut.

cdan 24.11.2010 13:28

Ein weißes Blatt tut nur so als sei es weiß. Tatsächlich ist da schon Blau mit drin damit es uns weißer erscheint. Auch Graukarten sind mit metameren Farben beschichtet; d.h. das Grau ist nicht reingrau sondern wurde unter Zumischung weiterer Farben hergestellt. Solche Graukarten eignen sich daher nicht für den exakten Weißabgleich.

Bleibt festzuhalten, der Weißabgleich auf eine Graukarte, ein weißes Blatt Papier oder die weiße Tapete ergibt nur einen Näherungswert. Oft ist das allerdings besser als garnichts oder sich auf den automatischen Weißabgleich zu verlassen.

salta 24.11.2010 14:15

Glücklicherweise ist meine Graukarte auf der Rückseite das für die Kamera richtige Weiß.

Da ich nicht genügend Ausdauer/Zeit für Bildbearbeitung habe, waren diese 12€ nicht die schlechteste Investion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.