![]() |
Sony 1.8 50 mm oder besser?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt das Sony 1.8er und frage mich, ob das wirklich so ein großer Unterschied zu einem Minolta oder Sony 1.4er ist? Natürlich gibt es einen Unterschied zu Außen und Innenaufnahmen. Eure Meinung hierzu würde mich interessieren. Dafür besten Dank. Gruß Gerd |
Bei Offenblende erreicht du eben noch etwas kürzere Verschlusszeiten und eine etwas bessere Freistellung. Weltbewegend ist der Unterschied aber meiner Meinung nach nicht ;) Muss aber jeder selbst entscheiden, ich hab mein 50 f1,4 verkauft, weil mir in dem Bereich sogar mein 16-80er reicht.
|
Wichtiger als der kleine Lichtstärkevorteil ist die Tatsache, daß das 1,4er deutlich eher (rand)scharf, besser verarbeitet und VF-tauglich ist.
Ob nun 1,7 oder 1,4 ist nicht so entscheidend, aber das 1,4er ist optisch dazu noch ein wenig besser. Aber wenn du das 1,8er bisher offen verwendet hast und damit zufrieden warst, dann lohnt sich die Mehrausgabe kaum. Wenn du aber aus Unzufriedenheit über die Leistung abgeblendet hast, kann sich das 1,4er schon eher lohnen. |
Vielen Dank für eure Meinungen,
für meine Gebrauch also dürfte das 1.8er wohl dann ausreichen. Gruß Gerd |
Das SAL50F18 ist schon eine gute Linse.:)
|
eine Review zu der Linse wurde soeben bei Photozone veröffentlicht, für APC-S wohl besser als das Minolta 1,7
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die neue hat eine moderne Vergütung, wurde an AF-Genauigkeit getunt und hat zwei Jahre Garantie. Daher meine Schlussfolgerung, wieso eine gebrauchte Minolta 1.7 kaufen, die höchstwahrscheinlich schon Staubeinschlüsse und Gebrauchtspuren aufweist wenn man für 20,- mehr eine neue DT SAM kaufen kann. |
SAM ist nicht unbedingt ein Fortschritt im Handling, wenn man die hintere Taste dafür gewohnt ist. Das 1,7/50mm ist halt eine Linse, die eingeschränkt auch VF tauglich ist. Eingeschränkt auf Mitte bzw. abgeblendet.
Normal ist sie in der Mitte schon offen scharf, aber da muß die Kamera auf den Punkt justiert sein oder MicroAf haben. Am Rand unter 5,6 am VF nicht gut zu gebrauchen. Was da am AF getunt sein soll, erschließt sich mir nicht. Der Micromotor im Objektivgehäuse ist ja auch nicht besser als der gehäuseinterne. Eher wäre die Frage, ob die spärische Unterkorrektur behoben wurde, damit die AF Sensoren auch besser scharfstellen können. Die Vergütung ist sicher besser. |
Ich denke VF mit dem 1.7er ist für die meisten ken Argument, jemand der eine A850 oder A900 hat, wird's sicherlich schon eine SAL50f14 oder Sigma 50 1.4 haben. Außerdem, jemand der die 1.7er und DT 1.8er in Erwägung zieht, braucht die Linse höchstwahrscheinlich für eine APS-C Kamera.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |