SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ringlokschuppen am Abend (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96822)

tino79 15.11.2010 21:10

Ringlokschuppen am Abend
 
Und hier noch ein Bild von gestern das ich total toll finde. Vor allem die Farben und die noch sichtbaren Details im Vordergrund. Alles bisher ohne EBV da ich da noch nicht firm bin und ich auch erstmal versuchen möchte die Bilder OOC gut hinzubekommen.

Bitte das Bild aufklicken auch wenn es in der Vorschau uninteressant und total unterbelichtet aussieht. Es wirkt erst in groß.


-> Bild in der Galerie

gstART 15.11.2010 22:14

Stimmungsvoll
 
Hallo "tino79",

ein tolles Foto. Die Größe des offenen Raumes kommt gut zur Geltung. Und mit dem Wald der hinten durchscheint wirkt das ganze nicht zu technisch oder abbruchreif.

Wenn ich das richtig deute, reflektiert die Sonne über die Fenster rechts, nach links auf die Wand - und das in einem zarten lila....

Mit der Photoshop & Co. würde ich hier sehr sparsam umgehen; mir gefällt's auch schon so.

Gruß

Gerd

KleinD7 15.11.2010 22:39

Hallo tino,

ich mache mal den Anfang.
Für das Thema habe ich einen gewissen Faible.

Ich finde die Lichtsituation recht interessant und den Ansatz sie einzufangen auch gut. Dennoch habe ich ein paar - freilich subjektive - Verbesserungsvorschläge:
  • insgesammt scheint mir das Bild etwas nach rechts zu kippen.
    Auch wenn es vielleicht gewollt sein sollte (siehe den Komentar zu Deinem anderen Bild aus der Serie), hilft es dem Bildthema hier nicht weiter. ;)
  • Mein zweiter Punkt wäre die Gewichtung der verschiedenen Bildbereiche.
    Den Vordergrund finde ich nicht wirklich hilfreich. Er ist etwas "flau" (unscharf und etwas kontrastarm) und die Linien der Gleise werden durch die kreuzenden Bretter etwas gebrochen.
    Im Gegensatz dazu finde ich das Thema im Hintergrund - die Säulenreihe und das filigrane Gerüst am letzten Gleis - recht spannend.
    Wie wäre es denn, wenn Du dich von dem Originalformat löst und das Ganze mal etwas breiter anlegst.
    Wenn Du den Boden etwas abschneidest geht es - zu Gunsten des Licht und Schattenspiels - etwas mehr in Richtung Panorama.
    Damit würdest Du außerdem der Breite der Halle mehr Gewicht geben.
  • Was die Farbgestaltung angeht, könnte ich mir auch folgenden alternativen Ansatz vorstellen:
    Durch eine etwas abgemilderte Farbintensietät - nicht monochrom oder schwarz/weiß den die Farbvielfalt ist sehr interessant - dem Thema "Altes Gemäuer" gut stehen könnte.

Nochmal: ich finde das Bild - trotz der umfangreichen Anregungen - gut und hoffe mehr von Deinen Bildern zu sehen. :top:

tino79 16.11.2010 19:17

Vielen Dank schonmal Euch beiden. Da reflektiert keine Sonne. Das Bild ist mit 30 Sekunden Belichtungszeit entstanden. Es war schon so dunkel dass ich mal versehentlich kurzzeitig in den Gleisgruben verschwunden bin als wir ein bisschen mit der Taschenlampe gemalt haben und sie zwischendurch auch mal aus sein musste :D

Das Orange kommt von den Natriumdampfstraßenlampen die draußen stehen und das Blau von einer Leuchtreklame.

Das Bild habe ich von einer kleinen Mauer aus gemacht, auf der ein Holzbalken durch den ganzen Raum ging. Der war bestimmt nicht schief, also muss es durch die Perspektive kommen, dass ich etwas schräg nach links fotografiert habe. Ich habe auch noch weitere Versuche unternommen mehr vom Vordergrund wegzunehmen und den Weitwinkel beizubehalten, sprich nicht zoomen, sondern vorne etwas unter die Kamera legen. Entweder habe ich da den Fokus verstellt, oder verwackelt. Jedenfalls sind die Bilder total verschwommen. Dann hatte ich auch noch von weiter linke fotografiert und rechts oben vorne im Bild noch Fenster gehabt. Habe ich mich auch richtig geärgert, dass die verschwommen sind. Aber irgendwie bin ich doch froh das dieses Bild was geworden ist. Der Blick bleibt so im Bild und wird sonst immer zum Fenster rechts oben geleitet.

Gerade die Bretter im Vordergrund finde ich persönlich sehr gut. Erstens weil es so noch etwas im Verborgenen zu entdecken gibt, der Blick nach Betrachtung des Hintergrunds noch etwas im Bild verweilen kann. Und zweitens sicher auch weil ich das vor dem Foto aufgrund der Dunkelheit garnicht gesehen habe.

Jedenfalls habe ich auch durch die Kommentare im anderen Bild schon gelernt, dass ich die Kamera wohl nicht schief halten sollte, also auch nicht schief nach oben. Bisher habe ich immer versucht den Bildausschnitt direkt so hinzubekommen, dass ich nichts, aber auch garnichts am Foto verändern muss. Etwas abschneiden kann ich dann wohl doch noch mit meinem Gewissen vereinbaren. Das ist dann wohl besser als die Kamera zu schwenken.

About Schmidt 16.11.2010 20:20

Scheinst ein Händchen für diese art Bilder zu haben. :lol:
sehr schönes Licht, auch wenn man den vorderen Bildbereich noch etwas aufhellen könnte. Ob´s nun kippt oder nicht ist finde ich eher zweitrangig. Schön wären vielleicht auch einzelne Detailaufnahmen oder eine etwas andere Position und Bildausschnitt.

Gruß Wolfgang

tino79 16.11.2010 20:39

Dankeschön :D Ich habe auch noch zwei weitere Perspektiven. Sagt mir mal bitte ob ihr die besser findet und ob das unscharfe Bild eher ein Fehlfokus oder eine Verwacklung ist. Beim unteren Bild würde ich dann noch den linken Rand so weit abschneiden, dass der Pfeiler das Bild begrenzt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Alle Bilder sind mit 30 Sekunden, F 2.8 und ISO 1600 enstanden. Mir ist auch klar dass ich lieber hätte 4 Minuten und F 8 hätte belichten sollen. Ich hatte aber leider meine Fernbedienung nicht dabei. Habe sie dann daheim gleich in die Fototasche gepackt.

About Schmidt 16.11.2010 21:02

Das letzte gefällt mir sehr.
Was die Verwackelung betrifft gibst du dir doch schon selbst die Antwort, du hattest kein Fernauslöser/Fernbedienung. Hattest du den SS aus und die Spiegelvorauslösung benutzt?

Gruß Wolfgang

tino79 16.11.2010 21:36

Spiegelvorauslösung nicht notwendig/integriert weil es eine A55 ist. Ich hatte die Kamera auf einer Mauer stehen und vorne etwas druntergelegt, damit sie etwas mehr nach oben fotografiert und dann mit Selbstauslöser fotografiert. Aber könnte halt trotzdem gewackelt haben wegen der Unterlage...

Und stimmt, SSS aus bei Stativaufnahmen habe ich irgendwo schonmal gelesen. Sollte ich dann wohl mal berücksichtigen. Nicht dass es dadurch zu solch einer Verwacklung gekommen ist. Daran hatte ich noch garnicht gedacht. Danke für den Hinweis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.