SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Der Apfel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96745)

baerlichkeit 14.11.2010 14:43

Der Apfel
 
Ich bin neulich über die Fähigkeit von Helicon Focus gestolpert, remote Fokus-Serien schießen zu können.
Jetzt schien grad die Sonne, also mal einen Apfel rausgelegt und angeschmissen. 28 Aufnahmen mit 100mm an Vollformat und Blende 8. Bis auf kleine Fehler, die man händisch sicher noch korrigieren kann, ein sehr erstaunliches Ergebnis wenn man mich fragt!


Zum Vergleich mal hier ein Foto aus der Serie, zur Verdeutlichung...


bzw. eine direkte Gegenüberstellung mit einem Ausschnitt


Jetzt muss ich das mal "im Feld" ausprobieren, wobei die Hantiererei mit dem Notebook nicht so ohne ist.

Viele Grüße
Andreas

bruno5 14.11.2010 22:28

Hallo Andreas,

es ist schon unglaublich, was man mit Stacking-Verfahren an zusätzlicher Schärfentiefe herausholen kann. :cool::top: Was mich hier interessieren würde, wäre der Abstand zwischen den einzelnen Schärfeebenen und weitere technische Details. Wie genau kann ein Computer eine derartige Bildserie schiessen? Ich nehme mal an, dass nicht die Kamera pro Bild auf einem Makroschlitten verschoben wurde sondern dass jeweils die Schärfe am Objektiv verändert wurde. Geht so etwas tatsächlich ferngesteuert, d.h. mehr oder weniger automatisch? Braucht man dafür ein spezielles Objektiv? Viele Fragen, aber ich würde halt gerne verstehen, wie das genau funktioniert. Schon mal danke und viele Grüsse!

Bruno

baerlichkeit 15.11.2010 08:26

Hallo Bruno,
das größte Problem dürfte sein, dass man eine Nikon oder Canon dafür braucht:

http://www.heliconsoft.com/heliconremote.html

Ich kenne mich nicht so sehr mit Sony aus, in wieweit man den Fokus dort vom PC aus steuern kann. Wenn das mit einer Sony-Software ginge könnte man es immerhin händisch vom PC aus machen und dann die Bilder in Helicon einkippen.

Bei Canon ist es so, dass sich die Kamera komplett über USB fernbedienen lässt, den Fokus kann man dabei sehr fein einstellen. Wie groß der Abstand zwischen den einzelnen Fotos ist weiß ich nicht, es wurde von Helicon so vorgegeben, es ist der kleinste einstellbare.

Also kein Einstellschlitten.

Objektiv war ein "normales" Tokina-Makro.

vG
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.