![]() |
Siebengestirn
Hallo,
ich möchte hier die Arbeit der letzten Nacht präsentieren. Aufgenommen habe ich das Siebengestirn bzw. Plejaden oder auch M 45 mit meiner Alpha 550 bei ISO 800. Belichtet wurden je 5 x 3 Min. 5 x 6 Min. 5 x 9 Min. 5 x 12 Min. und 3 x 15 Min. gestackt wurde mit DSS danach mit Photoshop Elements 7 weiterverabeitet. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lejaden002.jpg ich hoffe es gefällt. Gruß Wolfgang |
Wunderbar! :top:
Aber um 90° nach rechts gedreht würde es realen Orientierung am Himmel besser entsprechen. So neigt sich mein Kopf immer automatisch...:lol: |
Moin Wolfgang,wie immer schmeisst du mit deinen Astrofachchinesisch um dich:lol:;) Einfach nur toll deine Bilder anzusehen:top:Ich habe schon länger nichts mehr von dir gesehen,gelesen:roll: Bestimmt war dass miese Wetter der letzten Tage daran schuld:roll:
|
Hallo Wolfgang !
Waren das wirklich nur 500mm Brennweite ? Vor längerer Zeit habe ich das Siebengestirn auch mal versucht zu knipsen, mit 500mm. Das kam dabei raus: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Pleiaden_2.jpg Ohne Nachführung geht wohl nicht mehr. HANS |
Hallo Toni,
mit der Bildrotation hast du recht. Ich hab es versäumt das Bild manuell zu drehen. Gruß Wolfgang |
Hallo Alphititomus,
mehr als ein Bild pro Nacht mache ich nicht mehr. Die gesamte reine Aufnahmezeit betrugen wieder mit kurzer Abkühlpause für den Sensor rund dreieinhalb Stunden. Zum Schluß machte der Akku vom Netbook schlapp. Das lief wiederum gut fünf Stunden. Gruß Wolfgang |
Hallo Hans,
du mußt länger belichten, dann kommt es schon. Nachträglich per EBV den endgültigen Auschnitt festlegen. Gruß Wolfgang |
:top::cool::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |