![]() |
ein altes Vivitar 28-200 im Einsatz
Hoppla, ich habe gestern ein altes Vivitar 28-200 3,5-5,6 MC AF Schiebezoom-Objektiv aus der hintersten Ecke meiner Vitrine heraus gekramt, weiß nicht mal mehr, woher es stammt. Dann habe ich das Altmetall an die A550 geschraubt, um es auszuprobieren.... beim Fußball-Spiel.
Hier die Ergebnisse: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19319.01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19409.01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19557.01.jpg Nr. 5 (der blonde Lockenkopf) ist übrigens mein ältester Sohn *stolzbin! http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19605.01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19781.01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19585.01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/19985.01.jpg Hm... Was meint ihr? Ich finde eigentlich, bei schönem Wetter bringt man mit dem Altmetall einigermaßen vorzeigbare Ergebnisse zustande... Der Autofokus kam ganz gut mit. Doch wehe, es ist so gruselig grau und grau wie heute. :( Und noch etwas: Nach 2 Stunden mit dem Teil an der Kamera hatte ich fast schon Muskelkater, so schwer ist es ;) |
HAllo Sabine!
Das Teil hat doch vorzeigbare Ergebnisse geliefert. Mit Stativ hättest Du Dir den Muskelkater erspart und ggf. noch ne Blende weiter zumachen können. Jedenfalls für die Doku des Fußballereignisses hat es prima hingehauen. Wie hast Du das Ding denn adaptiert, gab es dafür Adapter? Gruß Henning |
Hallo Hennig, bist du am Freitag gut nach Hause gekommen? :)
Für das Objektiv brauche ich keinen Adapter. Das Teil hat den richtigen Anschluss für die Alpha. :top: Ich weiß gar nicht, wieso ich es so unbeachtet im Schrank stehen lassen konnte. |
So eins (als Soligor) habe ich auch noch und für so ein altes Eisen mit DEM Brennweitenbereich ist das tatsächlich erstaunlich gut. Bei starkem Sonnenlicht sehr kontrastarm, aber das ist schnell behoben.
Die Bilder sind doch OK meine ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |