![]() |
A2-Fragen eines "Neulings"
Hallo!
Ich melde mich hiermit als weiterer (stolzer) DiMAGE A2 – Besitzer zur Stelle! Nach monatelangem Verfolgen der Forumbeiträge, einer Woche Ausprobierens (samt Testreihe) sowie intensivem Studiums des phantastischen Benutzerhandbuches von Peter habe ich trotzdem noch ein paar ungelöste Fragen an Euch: 1. Im Wiedergabemodus kann ich mit der 4-Wege-Taste keine Bilder markieren, sondern nur horizontal und vertikal navigieren – was mache ich falsch? 2. Ich kann im Normalbetrieb keinen Unterschied zwischen TTL- und ADI-Blitzmessung erkennen – was empfiehlt sich? 3. Warum verändert sich mit Verschieben des FFP auch die Belichtung – wo ich doch die Spotmessung gar nicht aktiviert habe? Das führt zu unerfreulichen Fehlbelichtungen! 4. Blitzkorrekturen von 0,3 bis 1,3 verändern praktisch kaum die Ausleuchtung – geht Euch das auch so? Ist das Feature dann überhaupt sinnvoll? 5. Wie bekomme ich das Rechteck vom Fokus-Check weg, wenn ich nicht im M-Modus arbeite (wird doch nur dort benötigt, oder?) 6. Ich empfinde die Langzeitsynchronisation als „lebenswichtig“ aber hier sehr umständlich gelöst – wisst Ihr eine einfachere Methode? 7. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die EXIF-Daten in ACDSee 6.0 rüber zu bringen? Ich möchte eigentlich nicht nur deswegen auf das Minolta-Programm umschwenken müssen! 8. Kann ich gefahrlos einen Original-Akku zusammen mit einem Fremd-Akku im Batterie-Pack verwenden? Summa summarum bin ich mir noch nicht so recht sicher, ob die Kamera für meine Ansprüche als „Reportage und Menschen-Fotograf“ wirklich die Richtige ist... Ich fotografiere viel im Inneren und es muss dabei oft schnell gehen – habt Ihr vielleicht dazu den einen oder anderen A2-Tipp für mich parat? Danke und herzliche Grüße, Dida :) Vielleicht läßt sicht die eine oder andere Frage auch in Bamberg klären... |
Re: A2-Fragen eines "Neulings"
Hi Dida,
erstmal herzlich Willkommen hier auch von mir... und Glückwunsch zur A2! Da ich gewisse Dinge selbst nicht mache, kann ich nur einige Fragen beantworten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: A2-Fragen eines "Neulings"
Zitat:
:top: das geht vollkommen problemlos. Ich nehme an, Du verwendest hier Fremdakkus mit der gleichen Kapazität! Gruß Olaf |
Zitat:
Gruß, Eberhard |
Zitat:
|
Re: A2-Fragen eines "Neulings"
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Na dann viel Spaß Gruß |
Huiuiuiiihh, Tobias, du steigst aber mächtig durch, bei deiner A2! :shock:
Wie lange hast du sie denn schon? Ich hätte nämlich auf 2 Fragen keine Antwort gewusst! :roll: |
Re: A2-Fragen eines "Neulings"
[quote="huri2khan"]
Zitat:
Danke für die Antwort! Zitat:
Das hatte ich schon getrennt. Trotzdem: beim genauen fokossieren auf den Punkt verändert sich leider auch die Belichtung - nicht immer zum Vorteil (z.B. zu überstrahlte Pflege-Kleidung bei Fokus auf Gesicht der Krankenschwester) Zitat:
That´s it! Danke! Zitat:
Hm... dann muß ich aber erst mit der richtigen Kombination Zeit/Blende experimentieren - auch zu umständlich... Zitat:
Schade! Ausprobiert aber nicht funktioniert! Nimmt keine genaueren daten an (Blitzzuschaltung, ISO, Belichtungskorrektur etc. Zeigt im übrigen auch die A" leider nicht an im Wiedergabemodus (neben Histogramm etc.) Aber danke schon mal für die ersten Tipps! |
Schade...doch nicht alles Volltreffer :oops:
Wie lange...naja - Seit ich hier angemeldet bin eigentlich ;) Das Forum und der Stammtisch haben mir aber auch viel geholfen. ;) Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |