SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   CD Problem gelöst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9642)

andys 20.07.2004 20:52

CD Problem gelöst
 
Hallo,

für die, die CD bekommen haben, habe ich das Problem gelöst. Acrobat kann selbst auf Windows XP keine Umlaute erkennen. Leute, wir sind im Jahre 2004. Das konnte Apple schon vor 10 Jahren.
Die Dateien liegen ja alle einzeln im Ordner. Die Dateien, die streiken können von da aus geöffnet werden.
Ich möchte dann doch gleich die Frage anhängen, welche Buchstaben müssen auf dem PC vermieden werden?
Danke

blondl 20.07.2004 21:15

Re: CD Problem gelöst
 
Zitat:

Zitat von andys
...Acrobat kann selbst auf Windows XP keine Umlaute erkennen. Leute, wir sind im Jahre 2004. Das konnte Apple schon vor 10 Jahren.

Dann wirds langsam Zeit das sie das in den Acrobat für den PC auch einbauen :twisted: In 10 Jahren hätte das schon geschen können ;)

Was sicher überall geht sind Char größer 47 und kleiner 91 aus dem Standard-ASCII-Code (guxdu hier)
Ausnahme:58-64

HTH

Dat Ei 20.07.2004 21:18

Hey Robert,

endlich mal eine Quelle/Site, die begriffen hat, daß ASCII ein 7bit-Code ist! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!

Dat Ei

blondl 20.07.2004 21:22

Frank, es wird zunehmend schwieriger die alten Standards, auf denen aufgebaut wird, den Leuten (niemand spezieller) klarzumachen. Besonders wenn darum geht das sich nicht mal mehr die Hersteller offensichtlich daran halten.

andys 20.07.2004 21:51

Re: CD Problem gelöst
 
Zitat:

Zitat von blondl
Zitat:

Zitat von andys
...Acrobat kann selbst auf Windows XP keine Umlaute erkennen. Leute, wir sind im Jahre 2004. Das konnte Apple schon vor 10 Jahren.

Dann wirds langsam Zeit das sie das in den Acrobat für den PC auch einbauen :twisted: In 10 Jahren hätte das schon geschen können ;)

Was sicher überall geht sind Char größer 47 und kleiner 91 aus dem Standard-ASCII-Code (guxdu hier)
Ausnahme:58-64

HTH

Schönen Dank. Ich hoffe ja, dass, wenn ich das mal wieder brauchen sollte, das bei Windows geändert ist. Microsoft hat doch immer damit angegeben, dass sie Unicode als erste eingeführt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.