SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was für eine Überschrift! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96139)

pewebe 28.10.2010 04:07

Was für eine Überschrift!
 
http://news.de.msn.com/panorama/pano...ntid=155106961

Nieder mit den Millidären!

:lol:

fafnir 28.10.2010 06:20

Millidär
 
Redakteur und Rechtschreibsoftware aus Sachsen :?::?:

binbald 28.10.2010 07:22

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass man dazu gezwungen wird, medizinische Hilfe anzunehmen.

Der Millidär, der Millidär,
der hat's zur Zeit sehr schwer.
Er zofft er sich,
dann zankt er sich,
und merkt zum Schluss
mit viel Verdruss
dass trotz dem Geld
beim Spaß ihm doch was fehlt... :? :cool:

Holzbrett 28.10.2010 07:27

Naja, vllt. war der Milliadär ja auch Offizier bei Militär. Dann wäre Millidär schon ganz passend :)

aidualk 28.10.2010 07:52

... aber als Smutje hat man doch andere, etwas subtilere Möglichkeiten... ;)

Itscha 28.10.2010 08:48

Morgens 04:30 Uhr an Bord einer Milliardärsyacht.

Kapitän: "Smuutjeeee!!!! Ich hab Hunger. Mach mir russische Eier!!!

Smutje: "Mensch Käptn, wo soll ich denn jetzt russische Eier hernehmen?"

Kapitän: "Was weiß denn ich. Lass dir was einfallen. Wer ist denn hier der Smutje?"


...schlecht, wenn man in einem solchen Moment vergißt, dass man früher selbst mal Russe war ... :mrgreen:

Traumtraegerin 28.10.2010 08:56

Das ist das Ergebnis, wenn in den Medien mittlerweile jugendliche Praktikanten die Texte verfassen dürfen. Schon bei der Lektüre der hiesigen Tageszeitung bekomme ich Augenkrebs :roll: Es gibt kaum noch einen Artikel ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehler. :( Vor 10 Jahren war das noch ganz anders. Aber inzwischen scheint eine ganze Generation Legastheniker nachgerückt zu sein.
Offensichtlich wird an allen Ecken gespart und niemand kontrolliert den Mist, den die Schreiberlinge verfassen...

binbald 28.10.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1095210)
Offensichtlich wird an allen Ecken gespart und niemand kontrolliert den Mist, den die Schreiberlinge verfassen...

Ganz einfach: Die Abonnements sind so extrem rückläufig, dass es für viele Blätter gar nicht mehr anders geht als mit Hilfskräften zu arbeiten. Selbst große Blätter wie Süddeutsche oder Zeit sind zum Überleben auf Hilfseinnahmen (DVDs, Buchverlage, etc.) angewiesen.

pewebe 28.10.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1095210)
Das ist das Ergebnis, wenn in den Medien mittlerweile jugendliche Praktikanten die Texte verfassen dürfen. Schon bei der Lektüre der hiesigen Tageszeitung bekomme ich Augenkrebs :roll: Es gibt kaum noch einen Artikel ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehler. :( Vor 10 Jahren war das noch ganz anders. Aber inzwischen scheint eine ganze Generation Legastheniker nachgerückt zu sein.
Offensichtlich wird an allen Ecken gespart und niemand kontrolliert den Mist, den die Schreiberlinge verfassen...

Wenn so etwas dabei heraus kommt, freue ich mich einfach!

*kicher*

jottlieb 28.10.2010 11:57

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1095219)
Ganz einfach: Die Abonnements sind so extrem rückläufig, dass es für viele Blätter gar nicht mehr anders geht als mit Hilfskräften zu arbeiten. Selbst große Blätter wie Süddeutsche oder Zeit sind zum Überleben auf Hilfseinnahmen (DVDs, Buchverlage, etc.) angewiesen.

Damit stoppen sie aber kaum die Abwärtspirale, wenn durch die Hilfskräfte die Qualität der Artikel (in welcher Hinsicht auch immer) sinkt.

Ich war deshalb höchsterfreut, dass ich letztens im Kiosk ein Magazin erstanden habe, welches in Sachen Qualität (Aufbau, Inhalt, Text, Recherche) deutlich heraussticht: brandeins.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.