SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Möglicher Firmwarefehler bei der microAF Justierung der A850/A900? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96118)

wolfram.rinke 27.10.2010 15:55

Möglicher Firmwarefehler bei der microAF Justierung der A850/A900?
 
Hallo Forumgemeinde,

ich bin gestern über ein Problem mit der Micro-AF-Justierung gestossen.
Nachdem von 40 Fotos mit dem 200APO HS G nur 3 scharf waren, habe ich den microAF überprüft. Dabei musste ich feststellen, dass meine A850 zwischen dem 200er und dem 200er mit angesetztem 2x APO II Konverter nicht unterscheiden kann und die selben microAF-Einstellungen verwendet. Beim 200er mit angesetzten 1.4x APO Konverter (nicht APO II) gab es dieses Problem nicht.

Existiert dieses Problem auch mit der Version II des 1.4x Konverter oder der (D) Version beider Konverter? Kann das von anderen A900/A850 Besitzern mal überprüft werden, sofern die original Sony/Minolta Konverter zur Hand sind?

Könnte da etwa ein Firmwarefehler versteckt sein? Gibt es hier Inkompatibilitäten die nicht bekannt sind? Die Exif-Daten (Brennweite und Objektivkennung) werden richtig und je Kombi mit unterschiedlicher LensID übermittelt.

Gruß, Wolfram

GerdS 27.10.2010 17:17

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1094868)
Könnte da etwa ein Firmwarefehler versteckt sein? Gibt es hier Inkompatibilitäten die nicht bekannt sind? Die Exif-Daten (Brennweite und Objektivkennung) werden richtig und je Kombi mit unterschiedlicher LensID übermittelt.

Es kann alles Mögliche versteckt sein, aber wie sagte vor kurzem ein Softwareentwickler:
Es macht keinen Sinn den Fehler zu beheben, denn statistisch sind immer drei Fehler vorhanden. Also mache ich mit meiner Fehlerkorrektur einen anderen rein.:cool::crazy::crazy:

Also die Daten werden anhand der Lens-ID abgespeichert. Vermutlich - oder ziemlich sicher - verändert der Konverter nicht die Lens-ID.

Einfache Lösung, die ich für mich gemacht habe: einen kleinen Aufkleber mit der entsprechenden Korrektureinstellung auf das Objektiv oder den Konverter aufgeklebt.

Viele Grüße
Gerd

wolfram.rinke 27.10.2010 18:54

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1094907)
Vermutlich - oder ziemlich sicher - verändert der Konverter nicht die Lens-ID.

Einfache Lösung, die ich für mich gemacht habe: einen kleinen Aufkleber mit der entsprechenden Korrektureinstellung auf das Objektiv oder den Konverter aufgeklebt.

Hallo Gerd,
bei den original Konvertern ändert sich die LensID bei den Fremdkonvertern werden sie soweit ich weis nicht verändert, wie auch teilweise die Brennweite nicht verändert wird.

Naja, ich kann mich erinnern, dass bei einem Sony-Festival im Herbst ein Sony-Representant gemeint hat, dass die Firmware keinen Fehler hätte und daher kein Update käme. Vielleicht liegt da ja doch ein Fehler vor, der einer Behebung harrt :top: . Aber da die Modelle aus Kundensicht für Sony gestorben sind, wird da nichts mehr zu erwarten sein. :flop:

Joshi_H 27.10.2010 18:57

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1094966)
Hallo Gerd,
bei den original Konvertern ändert sich die LensID bei den Fremdkonvertern werden sie soweit ich weis nicht verändert, wie auch teilweise die Brennweite nicht verändert wird.

Ich kann das bestätigen. Wenn ich z.B. das 70-400 G mit Kenko DC4 DGX (1,4 fach) nutze, dann muss ich den MicroAF nachjustieren, da die LensID unverändert bleibt.

Grüße,

Jörg

konzertpix.de 27.10.2010 19:12

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1094966)
...Naja, ich kann mich erinnern, dass bei einem Sony-Festival im Herbst ein Sony-Representant gemeint hat, dass die Firmware keinen Fehler hätte und daher kein Update käme. ... Aber da die Modelle aus Kundensicht für Sony gestorben sind, wird da nichts mehr zu erwarten sein. :flop:

Welches Festival meinst du denn ? Und welchen Repräsentanten ? War es vielleicht das Alpha-Festival gewesen ?

Dann hast du geträumt, gepennt oder warst geistig vollkommen abwesend. Oder du warst gar nicht vor Ort, erinnerst dich an einen der unzähligen Gerüchteposts, die irgendjemand irgendwann mal irgendwo von irgendjemand anderes irgendwo erzählt bekommen haben mag und verwechselst die entscheidenden Fakten wie so viele vor dir kunterbunt miteinander.

Ich war vor Ort. Und lt. Herrn Be... (ich hab mir den Namen leider nicht merken können !) hörte sich diesbezüglich vollkommen anders an. Ja, es ist Sony kein Fehler in der aktuellen Firmware bekannt (und mir ebenfalls nicht und da stehe ich nicht allein auf weiter Flur !!!) und ja, deswegen gibt es keine Notwendigkeit, eine nachzuschieben.

Oder vielleicht sollten sie es doch mal machen. Bitgenau dieselbe, nennt sich dann 1.01 oder so, wird Tage vorher per dunklen Filesharingkanälen unter vorgehaltener Hand weitergereicht und endlich sind die ganzen Heulsusen erstummt. Und weil sich das ganze dann 1.01 nennt, meint einer irgendwo irgendwann in irgendeinem Blog, irgendeine Änderung des Rauschverhaltens herausgefunden zu haben.

Und alle Heulsusen sind endlich endgültig unglücklich, weil der Nachfolger der derzeitigen Vollformater noch immer nicht angekündigt ist. Logisch wird dann sofort in das Update hineininterpretiert, daß das das letzte Aufbäumen sei in Sachen Vollformat und nur ein deutliches Zeichen sein muß, daß es keinen Nachfolger mehr geben kann...

Ich hab keine Lust mehr. Sorry, ich stehe kurz vor dem Abschied aus dem Forum. Das Herumgeleiere macht absolut keinen Spaß mehr. Und komm mir nicht von wegen "mußt du ja nicht lesen". Ein Thread ignore gibt es nicht, da bliebe nur, die ganzen Plärrer auf ignore zu setzen. Macht ebenfalls keinen Spaß, weil a) bergeweise Vollzitate herumgeistern und das Geseiere dadurch trotzdem aufs Tapet kommt und b) ich viele andere Posts eben dieser Heuler sehr zu schätzen gelernt habe. Insofern hab ich wirklich den Glauben an Sony - sorry, das SonyUserForum - verloren.

Gibt es ein anderes Forum, in dem es vielleicht auch mal neutral um Fototechnik geht, ohne ständig an nicht erscheinenden Wunschmodellen herumzumäkeln, alles neue schlecht zu reden und sowieso mit nichts und keinem Body zufrieden beim Fotografieren sein zu können ? Wo technikbegeisterte sich austauschen, ohne gegenseitig fiktives an den Kopf zu werfen ?

Any hints ?

-----------

Sorry, Wolfram, jetzt hat es dich erwischt. Schau mal mit offenen Augen durch die aktuellen Technikthreads, dann könnte es sein, daß du mich ein kleines bischen verstehst...

ddd 27.10.2010 19:44

moin,

Leute, alles unrichtig.

Es gibt drei unterscheidbare Fälle:

1. Minolta-Konverter 1.Generation
diese haben eine eigene LensID, d.h. der AF-MicroAdjust wirkt sich auf alle Objektive mit einem solchen Konverter gleich aus, das am Konverter angeschlossenen Objektiv kann von der Kamera nicht erkannt werden. Brennweite und Anfangsöffnung werden aber korrekt übermittelt (ebenso etliche weitere angepasste Parameter), das Konverter-bit +0x09bit0 wird gesetzt.
Hier liegt eine ungeschickte Definition (eher ein echter Design-bug) seitens Minolta um das Jahr 1985 herum vor, die mit der 2. Konverter-Generation ab 1989 behoben wurde.
Die a900/850 betrachtet den Konverter selbst bzgl. AF-MicroAdjust wie ein Objektiv und legt den Korrekturwert auf einem der 30 Plätze ab. Sie kann nicht anders!

2. Minolta-Konverter APO(II) und APO(D) und Sony-Konverter
diese lassen die LensID des angeschlossenen Objektives unverändert, setzen aber einen anderen RomREV-Typ (+0x00 & 0x20) und das Konverter-bit und natürlich Brennweite und Anfangsöffnung (und etliche weitere angepasste Parameter). Die Kamera unterscheidet bzgl. AF-MicroAdjust offenbar nicht zwischen Objektiv mit oder ohne Konverter.
Dies ist zumindest ein unerwartetes Verhalten, man kann es als Bug auffassen. Ich sortiere dieses Verhalten unter "glitch", genau wie den 2s-Button auf der IR-Fernbedienung ohne SVA/MLU. Wäre nett, wenn diese kleinen Nickeligkeiten gefixt würden, lebensnotwendig ist das nicht.

3. Fremdkonverter
diese reichen den Inhalt des Objektiv-ROMs einfach durch, d.h die Kamera weiß nix vom Konverter. Die Kamera merkt nur anhand unpassender AF- und AE-Parameter, dass etwas faul ist und nutzt einen fallback (langsamer und weniger zuverlässig), um trotzdem noch fokussieren und belichten zu können.

@Wolfram: Du hast die ROM-Inhalte selbst ausgelesen, anhand derer ich diese Erkenntnisse schon vor Monaten gewinnen und veröffentlichen konnte. Und Du verkloppst grade Deine Ausrüstung, daher frage ich mich schon, was das jetzt soll?

@Rainer: nein, Wolfram war nicht in Berlin. Alles nur Gerüchte ...

Wenn man am AF-MicroAdjust etwas verbessern möchte, wäre eine Brennweitenabhängigkeit die sinnvollste Lösung:
damit ließen sich auch Zoom-Objektive vernünftig korrigieren, und die Konverter-Problematik würde als Abfall-Produkt für den o.g. Fall 2 mit erledigt (der Konverter wird logisch so eingeschleift, als wäre das Objektiv ein Zoom mit zwei Brennweitenstufen und dieses wäre fest auf der längeren Brennweitenstufe verriegelt).
Für Fall 1 und 3 gibt es keine Lösung mit vertretbarem Aufwand, beide Fälle liegen aber weit ausserhalb der Verantwortung von Sony!

wolfram.rinke 27.10.2010 20:25

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1094970)
Welches Festival meinst du denn ? Und welchen Repräsentanten ? War es vielleicht das Alpha-Festival gewesen ?

Ich war vor Ort. Und lt. Herrn Be... (ich hab mir den Namen leider nicht merken können !) hörte sich diesbezüglich vollkommen anders an. Ja, es ist Sony kein Fehler in der aktuellen Firmware bekannt (und mir ebenfalls nicht und da stehe ich nicht allein auf weiter Flur !!!) und ja, deswegen gibt es keine Notwendigkeit, eine nachzuschieben.

Hi, nein ich war nicht auf dem Alpha-Festival habe mich nur auf einen Forumbericht bezogen.

@ddd: Danke für den Hinweis, das habe ich bisher übersehen, sorry. Ich habe die ROM Daten ausgelesen, aber das ist mir offensichtlich entgangen. Ist also kein Firmeware-Bug sondern ein altes Designproblem. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)

Naja und noch habe ich ja meine Alpha850, auch wenn das eine oder andere Teil verkauft ist.

Und das Lesen von Prognose/Glaskugel threads werde ich in Zukunft unterlassen. Trägt ja nur zur Verwirrung bei. ;)

konzertpix.de 27.10.2010 20:33

Tja, siehst du, was eine Formulierung ausmacht ?

Hättest du geschrieben "...ich kann mich erinnern, gelesen zu haben, dass bei einem Sony-Festival...", dann hätte es eine Korrektur gegeben und gut wäre es gewesen. So hast du aber leider behauptet, dir sei auf einem Festival gesagt worden - das sind nun mal zwei vollkommen andere Stiefel.

Schwamm drüber, ich mag dich und deine Beiträge trotzdem gern ;)

wolfram.rinke 27.10.2010 21:10

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1095036)
Tja, siehst du, was eine Formulierung ausmacht ?

Hättest du geschrieben "...ich kann mich erinnern, gelesen zu haben, dass bei einem Sony-Festival...", dann hätte es eine Korrektur gegeben und gut wäre es gewesen. So hast du aber leider behauptet, dir sei auf einem Festival gesagt worden - das sind nun mal zwei vollkommen andere Stiefel.

Schwamm drüber, ich mag dich und deine Beiträge trotzdem gern ;)

Hallo Rainer,
also ich hab mich da nicht angegriffen gefühlt und hab den Text auch nicht so formuliert, wie du ihn interpretiert hast. Genau, Schwamm drüber. Die Jammerei hilft eh nix und bessere Photos macht man damit auch nicht.

aidualk 27.10.2010 21:35

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1094970)
Und alle Heulsusen ....

Ich hab keine Lust mehr. Sorry, ich stehe kurz vor dem Abschied aus dem Forum.

Du würdest dem Forum fehlen, aber ich kann dich irgendwo verstehen...

Ich hab kürzlich einen Teil meiner Infos rausgenommen...

leider keine Vorschläge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.