![]() |
Mein ganz persönlicher Praxistest
Seit einigen Tagen habe ich die Alpha 33 im Praxiseinsatz. In meinem Blog werde ich ab sofort regelmäßig darüber berichten :arrow: Hier geht's zum ersten Blogeintrag.
Martin |
......... fängt gut (und sehr qualitativ) an.
|
Guter Anfang, hoffentlich kommt bald mehr :top:.
Zum Stativeinsatz sollte man aber vielleicht sagen, das die Bewegungseinschraenkung von Art und Groesse des Stativkopfes abhaengt. Bei meinem Kugelkopf, Benro KS-0, laesst sich das Diplay problemlos um 180 Grad nach unten klappen. Nur das Drehen des Displays ist durch Wechselplatte und Kopf stark eingeschraenkt. |
Zitat:
Martin |
Meine FZ30 hat genau den gleichen Dreh/Schwenkmechanismus - daher kenne ich auch das Problem im Stativeinsatz.
Allerdings habe ich im Büro eine Canon A-irgendwas mit seitlich angeflanschtem Display. Die Sony/Pansonic-Lösung ist letztendlich die Praxistauglichere. Versuch mal bei seitlichem Drehgelenk das Display als Schachtsucher-Ersatz zu nutzen. Das verlangt aber einges an Hand/Auge-Koordination ab. Ich bin damit auf jeden Fall nie klar gekommen. |
Zitat:
Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |