SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Zeigt her eure A33/55 Videos :-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96047)

mrrondi 25.10.2010 20:31

Zeigt her eure A33/55 Videos :-)
 
Jetzt ist doch die Gemeinde der A33/55 schon recht gross.

Wer nutzt die Videofunktion ?
Und lasst doch mal sehen - was ihr so filmt !!!

Wer macht den Anfang ?

Hatte die Kamera leider nur ein Weekend zum testen und dabei ist das rausgekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

LG
RUDOLFO

jottlieb 25.10.2010 21:24

Hier merkt man sehr deutlich, dass AF bei Videos praktisch nicht sinnvoll ist. Oft springt die Schärfebene und das auch viel zu schnell, das wirkt unharmonisch.

mrrondi 25.10.2010 21:55

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1093961)
Hier merkt man sehr deutlich, dass AF bei Videos praktisch nicht sinnvoll ist. Oft springt die Schärfebene und das auch viel zu schnell, das wirkt unharmonisch.

das ist ja mal wieder Geschmacksache !!
Gerade in der ersten Sequenz ist der schnelle Autofokus wirklich wichtig.
Sowas wäre ohne Autokus gar nicht möglich.

Bei den anderen Szenen wurd bewusst mit dem Autofokus gespielt um die Geschwindigkeit der AF zu demonstrieren.

Hilfreich sind hier Objektive mit eine AF Feststelltaste !!!

Sollte beachten - das oft mit einer grossen Brennweite gearbeitet wurde.
Das heisst zwischen den Objekten sind grosse Entfernungen.

In der letzte Szene mit dem rolledenn Felgen - sieht man wie gut der kontinuierliche Autofokus funktioniert.

JogyS 25.10.2010 22:11

@RUDOLFO

Finde dein Video klasse.

Weil der Af so super schnell ist, hat er leider bei Video manchmal auch Nachteile.

Für anspruchvollere Videos ist MF ist eine gute Lösung. Ich denke, die meisten werden die A33/A55 sowieso nur als Hobbyfilmer oder zur Erinnerung nutzen und da ist der Af genau richtig.

Obwohl, ich wünschte mir von Sony beim Movie-Modus noch ein AF-S, betätigt über den Auslöser.

Hier mein erster Movie-Versuch:http://www.youtube.com/watch?v=u_Eb_nbYSm0
(Naja, noch Windgeräusche zu hören, aber dafür gibts einen fliegenden Hubi mit stehendem Rotor;))



Gruß
Jogy

------------------------------------------------
Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10

http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

RoDiAVision 25.10.2010 22:53

Hallo Rudolfo,

ich finde das Video :top:

Was wäre ich froh wenn der Autofokus meines HD-Camcorders (Canon HV 20) so treffsicher und schnell sein würde.

Wenn das AF-Springen stören sollte, dann kann man ja problemlos per Videoschnitt an den entsprechenden Stellen eine Überblendung setzten.

jottlieb 25.10.2010 22:56

Ja natürlich ist ein schneller AF ziemlich gut - bei Fotos.
In Filmen entspricht das aber absolut nicht unserer Sehgewohnheit - in eigentlich jeder professionellen Filmproduktion (auch bei Daily Soaps) wird die Schärfe manuell gezogen.

Tira 26.10.2010 09:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093935)
Hatte die Kamera leider nur ein Weekend zum testen und dabei ist das rausgekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Hallo RUDOLFO,

ich finde den AF auch zu nervös, das Springen gefällt mir gar nicht. Schnelle Objekte, die auf einen zukommen, mit dem AF zu verfolgen, ist halt für den Betrachter eine Überforderung.

Aber trotzdem ist das Video interessant!:top: Erzähl doch mal: Wo kann man sich denn als Amateur vor der Markteinführung eine SLT (und ein 7000€ teures 300mm SSM) ausleihen? Welches Rennen war es denn? Wie kommt man als Amateur in die Boxengasse? Wie kommt man an eine Genehmigung des Veranstalters zur Veröffentlichung?

Wäre schön, wenn du da mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern würdest.;)

mrrondi 26.10.2010 20:19

Schau meine Seite an und du wirst sehen - reiner Amateur.
Objektiv kann ich gerne auflösen - ein MINOLTA 300er APO ca. 20 JAhre alt
Rennen - es waren mehrere Rennen
Der Rest - gute Connections und reges Netzwerk würd ich sagen.

Aber auf Grund deiner Fragestellung : Hast dich mit dem Thema schon näher befasst oder ?

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

hpike 27.10.2010 13:08

Zitat:

Zitat von JogyS (Beitrag 1093994)
Ich denke, die meisten werden die A33/A55 sowieso nur als Hobbyfilmer oder zur Erinnerung nutzen und da ist der Af genau richtig.

Das ist für mich der Satz des Tages :top:

Neonsquare 27.10.2010 15:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093979)
Hilfreich sind hier Objektive mit eine AF Feststelltaste !!!

Das hat sich anscheinend auch Sony gedacht: Die Abblendtaste an den A33/A55 lässt sich im Menü als AF Feststelltaste konfigurieren.

Bei SSM-Objektiven müsste man zudem auch jederzeit manuell eingreifen können.

ciao,
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.