![]() |
In der Potami-Schlucht
Mit mehrmonatiger Verspätung mal wieder ein Bild aus meinem letzten Urlaub.
Im Nordwesten von Samos gibt es eine sehr schöne lauschige Schlucht namens Potami-Schlucht. Dort gibt es auch ein paar kleine Wasserfälle, die man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Den untersten erreicht man, indem man durch bauch- bis brusthohes Wasser watet, die oberen Stufen nur durch Kletterei. Also hieß es Schuhe und Hose aus und mit der :a:700 um den Hals zum Wasserfall waten. Waten? Nach ein paar Metern erinnerte ich mich an die Worte im Reseführer, die vor größeren rutschigen Steinen am Grund warnten. Es fehlte wirklich extrem wenig und ich hätte die Wasserdichtigkeit der :a:700 testen dürfen. Den - kleinen - unteren Wasserfall zeige ich euch demnächst, hier aber schon mal - fast out of Cam - die kleine Nebenschlucht, die sich der Bach/Fluss durchs Gestein gearbeitet hat: ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd P.S.: Nach dem nasskalten Tag heute sehnte ich mich richtiggehend nach dieser Gegend zurück. |
tolle Aufnahme:top:
sehr schön zu sehen die fluviale Erosion im Kalk!? ;) |
Danke!
Kalkgestein könnte sein. Gruß Bernd P.S.: Das Forum scheint bei Google sehr beliebt zu sein. Beim Suchbegriff "Potami Schlucht" sind jetzt die Treffer 3 und 4 die Forums-Startseite und die Galerieseite des Bildes. :cool: |
Potami-Wasserfall
Und hier die versprochenen Bilder vom untersten Wasserfall:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Bilder sind fast out of Cam und in der Reihenfolge der Entstehung präsentier. Viele Grüße Bernd |
Da die Bilder anscheinend so schlecht oder so uninteressant sind, gibt es bald noch etwas Nachschlag aus der Schlucht. :mrgreen:
|
Mönsch Bernd,
hier im Forum gibt's so viel zu sehen und zu lesen - da kann's schon mal dauern, bis ich einen interessanten Thread entdecke :P. Schade, dass man deinen Fotos nicht ansieht, unter welchen Mühen sie entstanden sind. So eine kleine Überlegung von mir: Bei Langzeitbelichtung wirkt fließendes Wasser schnell wie Milch (oder eine Kunststoff-Skulptur - je nach Sichtweise). Ich regle da gerne die Belichtung um 1/3 oder 2/3 nach unten :D. Das dritte Foto in der Reihe hat es mir übrigens besonders angetan. Martin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich mag keine dunklen Bilder, wie sie hier mittlerweile immer häufiger zu sehen sind, was mich vermuten lässt, dass immer mehr Monitore mit Hyper-Duper-Backlight eingesetzt werden. Zitat:
Viele Grüße Bernd |
Zitat:
Mich wundert's, wie bei 1/10 das Wasser schon weich wird. Harry |
Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd |
Hallo Bernd,
... ich verstehe Dein Dilemma - Du gehst mit Deiner Cam fast baden, in einer fantastischen Schlucht - aber Anmerkungen kommen eher wenig zu den Bildern. Ich kann mich an meinen ersten Besuch in einer Klamm erinnern, habe viele Bilder gemacht, ...aber selten kann man es so festhalten, daß die Schönheit der Natur auch so auf dem Bild landet wie man sich fühlt wenn man dort ist - überwältigt. Deine Bilder sind gut, das erste gefällt mir am besten. Gruß André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |