SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Partner Programm für Sony Alphas (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95758)

cluening 19.10.2010 11:53

Sony Partner Programm für Sony Alphas
 
Hi,
ist euch auch aufgefallen, dass Sony effektiv nur noch ein Jahr Garantie seit 1.6. anbietet (speziell für die Alpha-Serie, ob Nex betroffen ist, weiß ich nicht)?
Das sog. Sony Partner Programm erlaubt zwar ein zweites Jahr, aber nur, wenn bei einem Sony Alpha Partner gekauft wird und man sich registriert. In meiner Gegend ist da noch nicht einmal Foto Oehling dabei (einer der renommiertesten Händler im Rhein-Main-Gebiet mit versch. Läden und auch mit Onlineshop).
Außerdem wollte ich mir letztens eine A850 bei MMarkt kaufen (hatten mir ein Modell mit 500 Auslösungen für 1400 angeboten). Da hätte ich dann nur 1 Jahr eben.
Der Verkäufer im MM meinte, Sony hätte da wohl mit Canon nachgezogen.

Ziemlich Banane, das Ganze. Beim MM kann ich ja wenigstens noch eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre bekommen. Allerdings kostet die dann auch wieder 150 Euro.

Sehr traurig, dass die Kunden da so veräppelt werden (ich würde es dann ja gerne beim Sony Partner kaufen, aber es gibt hier keinen) und man einfach die Garantie kürzt.

:-( Chris

BeHo 19.10.2010 12:01

Ja, das wurde hier im Forum schon diskutiert.

Zitat:

Zitat von cluening (Beitrag 1090650)
(ich würde es dann ja gerne beim Sony Partner kaufen, aber es gibt hier keinen) und man einfach die Garantie kürzt.

Das verstehe ich jetzt nicht. Bei uns gibt es einige Händler, die Sony auf seiner Partner-Suchseite ausspuckt, darunter auch Saturn und Mediamarkt.

heinz aus mainz 19.10.2010 12:03

.....dann würde ich mal Sony in Berlin fragen WER denn ein SONY-Partner-Händler sei ! ?
aber so ist das mit den Versprechungen der Hersteller. Gewährleistung, Garantie und Wischiwaschi und wenn man ein Problem hat, dann steht man im Regen.

MichaelN 19.10.2010 12:11

Wobei die Frage ist, was die Garantie wert ist.
Letztendlich hast Du immer noch 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.

BeHo 19.10.2010 12:15

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1090660)
Letztendlich hast Du immer noch 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.

Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

erich_k 19.10.2010 12:48

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1090662)
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

Das ist aber bei allen technischen Geräten so, nicht nur bei Kameras.

Erster 19.10.2010 12:49

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1090662)
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

Wobei das aber eher normal ist. Wer gibt schon noch 2 Jahre echte Herstellergarantie?

Und meine Online gekaufte A55 konnte ich auch problemlos bei Sony registrieren. Laut Mehrwert-Abfrage habe ich jetzt Garantie bis zum 12.10.2012.

BeHo 19.10.2010 13:19

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1090672)
Das ist aber bei allen technischen Geräten so, nicht nur bei Kameras.

Ja und? Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche Gewährleistung nicht unbedingt ein Ersatz für eine fehlende gute Herstellergarantie ist - egal ob Kamera oder sonst etwas.

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1090673)
Wobei das aber eher normal ist. Wer gibt schon noch 2 Jahre echte Herstellergarantie?

Panasonic zum Beispiel.

usch 19.10.2010 13:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1090690)
Mir geht es nur darum, dass die gesetzliche Gewährleistung nicht unbedingt ein Ersatz für eine fehlende gute Herstellergarantie ist

Eine Zwei-Jahres-Garantie ist eigentlich weniger ein Bonbon für den Kunden als für den vertragstreuen Händler. Der kann so nämlich zum einen seine Gewährleistungspflicht abwälzen und hat zum anderen auch noch ein Verkaufsargument gegenüber dem Internet-Billigangebot.

Wirklich von Nutzen für den Kunden ist erst alles, was über die zwei Jahre hinausgeht. Aber auch Sigma z.B. will ja für seine drei Jahre nicht nur das Objektiv registriert haben, sondern auch ganz genau wissen, wo man es gekauft hat und zu welchem Preis.

kearny 19.10.2010 13:52

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1090662)
Wobei man da nach 6 Monaten das Problem der Beweislastumkehr hat.

Weshalb ich Technisches gerne bei Amazon kaufe, denn die sind da bisher immer sehr kulant gewesen. 24 Monate Gewährleistung bei Amazon sind für mich durchaus gleichwertig mit 24 Monaten Garantie woanders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.