![]() |
Neue Lightroom Bibel ?
nennt Amazon dieses Buch.Hat das schon jemand von euch und kann was dazu sagen ?
Adobe Photoshop Lightroom 3: Das offizielle Handbuch für Fotografen [Gebundene Ausgabe] Martin Evening (Autor) cu Blubss |
Ich habe mir dieses Bestellt. Da ich den Vorgänger LR2 auch von diesem Autor schon habe/hatte.
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop...7436464&sr=1-1 |
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, hänge ich mich einfach mal hier an und frage, welches Buch ihr für LR3 empfehlen könnt.
|
Eigentlich braucht man für Lightroom gar kein Handbuch, oder?
Ich habe mir selbst für die Vorgängerversion das wunderschön aufgemachte Buch aus dem Galileo-Verlag gekauft. Aber wenn ich ehrlich bin.... ich habe es nur sporadisch durchgeblättert. Im Moment stehe ich auch mehr auf die Video-Workshops von Video2Brain oder Galileo. Aber auch diesen Workshop (zu Lightroom) habe ich nicht komplett geguckt. Rudolf |
Servus Traumträgerin,
Ich würde Dir das neue Kelby Buch zu Lightroom 3 empfehlen: http://www.amazon.de/Scott-Kelbys-Li...2071785&sr=8-1 In Teilen typisch amerikanisch, aber sehr unterhaltsam geschrieben. Und mit der Übertragung seines 7-Punkt-System (vormals die glorreichen sieben in Photoshop, gibt es als eigenes Buch) in Lightroom kann ich jetzt 90% der Nachbearbeitung in Lightroom erledigen. Gruss, Kapone |
Also, ich habe mir Martin Evening geholt und bin sehr zufrieden. Aber wie das so immer ist, jeder hat eine andere Meinung. Auf Amazon gibt es schon ein paar Kritiken, aber wie schon gesagt, die einen sagen so, die anderen.......
Blubss |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bibliophil veranlagte Menschen hätten natürlich ganz unabhängig davon ein schön aufgemachtes Handbuch im Regal stehen. Leider haben solche Bücher, wenn sie versionsbezogen sind, eine sehr kurze Halbwertszeit. Und das bei solch hohen Anschaffungspreisen! Es ist ein lukratives Geschäft. Wenn es nur ums Lernen geht, hilft aber schon youtube.com ganz enorm! Und das ganz gratis. Oder "F1". Ich sage das, weil ich (als bibliophiler Mensch) ein riesiges Regal voll toller Bücher stehen habe, leider fehlt aber die Zeit, sie alle zu lesen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich das meiste Wissen durch "learning by doing" erworben und nicht durch Bücher. Mit meiner Aussage, man bräuchte ja EIGENTLICH für Lightroom gar kein Buch, wollte ich nur jemanden davor bewahren, so bekloppt Bücher zu sammeln wie ich das tue. ;) Rudolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |