SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95580)

37_ 14.10.2010 18:03

Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM
 
Hallo in die Runde,

hat schon jemand Erfahrung mit dieser Linse gemacht? Es gibt hier Erfahrungen zu der DC Macro Version, aber noch nichts über die OS HSM Version.

Möchte das Kitobjektiv meiner a55 durch diese ersetzen, laut photzone ist sie ganz gut.

SpeedBikerMTB 14.10.2010 20:23

Ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Kit Objektiv ist der bessere Lichtwert von 2,8. Auch die 17mm statt 18mm WW merkt man schon. Aber mit genau dieser Version habe ich keine Erfahrung. Aber beachte mal dass:
http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html


LG Boris

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

HPLT 15.10.2010 00:14

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=256&cat=4 :shock:

eac 16.10.2010 15:00

Zitat:

Zitat von HPLT (Beitrag 1088540)

Das verlinkte Objektiv ist allerdings das Sigma 17-70. Das hat mit dem 17-50 nichts zu tun.

Das 17-50 ist noch sehr neu. Auf Dyxum gibt es seit gestern ein erstes Lens Review, allerdings von jemandem der das Objektiv nur kurz im Laden mal auf der Kamera gehabt hat. Die Bewertung ist unterirdisch, so daß ich sie kaum glauben kann. Auch wenn das Ergebnis bei Photozone nicht direkt übertragbar ist, sollte die Linse doch zumindest abgeblendet schärfer sein als offen.

Das Ergebnis bei Photozone deutet darauf hin, daß die Performance minimal besser als beim Tamron 17-50 ausfallen könnte und sogar an das Originalobjektiv (bei Canon 17-55/2,8 USM) herankommt, allerdings in letzterem Fall nur, wenn man abblendet. Wie so häufig bei den Fremdherstellerobjektiven geht die Offenblendperformance drastisch in die Knie. Laut den Photozone Meßwerten darf man da in den Randbereichen sogar von unterirdisch sprechen.

Interessant ist natürlich, wie die berühmt berüchtigte Serienstreuung ausfallen wird. Wenn dieser Bericht bei Dyxum an die Realität herankommt, dann scheint sie wieder mal ziemlich groß zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.