![]() |
Empfehlung für Fotoglanzpapier?
Ich habe mir heute bei Weltbild dieses Glanzpapier geholt und eben wieder zurückgebracht da es einfach nichts taugt. Ein Tropfen Wasser auf ein gedrucktes Foto reicht schon aus um die Farben sofort verschwimmen zu lassen. Und beim ausschneiden mit der oberen der beiden Schneidemaschinen hat sich die nur hauchdünne Beschichtung vom Trägerpapier am Rand gelöst.
Gibt es eine Empfehlung für Fotoglanzpapier im A4 Format was auch was taugt und wo die Farbe auch auf dem Papier bleibt wenn mal ein Tropfen Wasser auf das Bild kommt? |
Nimm das Orginalpapier deines Druckers, ansonsten kann ich
Papier von Tetanal empfehlen. |
In vielen Beiträgen hier wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass das originale Papier des Druckerherstellers meist das beste war.
Es kommt eben auf das Zusammenspiel von Drucker - Tinte - Papier an. Welchen Drucker haben Sie denn? |
Zitat:
Wieso siezt Du eigentlich alle hier? :?: |
Zitat:
|
Da kommst du mit Canonpapier am besten hin.
Und nimm die Drucksoftware von Canon (Easy Photo Print) Die ist speziel auf den Drucker abgestimmt und die Ergebnisse sind wirklich gut. Ich habe den S800 von Canon und komme so zu sehr guten Ergebnissen. |
Zitat:
Edit: Hab's grad bei Canon.de gefunden... :) |
Den kannst du bei canon saugen.
Canon.de - Treiber - deinen Drucker suchen - bingo |
Das beste für Canon Drucker ist das PR101 von? Canon!
|
Übrigens: Falls Ihr öfter Fotos oder CD-Cover ausdruckt kann ich Euch die im Eingangsposting erwähnte Hebelschneidemaschine von Lidl nur wärmstens empfehlen. Das Teil ist klasse und kein Vergleich zu der Art wie ich bisher sowas geschnitten habe. Bis dahin habe ich sowas immer mit einem alten Lineal und einem Papiermesser auf einem Stück dicker Pappe zurechtgeschnitten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |